Loading

... Neue Wege Gleisbau - unsere Leidenschaft

Leistungen, die Sie voranbringen.

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde mit der Eisenbahn die Voraussetzung für die Industrialisierung in Deutschland geschaffen und damit auch eine Voraussetzung unseres heutigen Wirtschaftslebens.

Kein Wunder also, dass der Gleisbau als Grundlage der Mobilität bereits damals einen hohen Stellenwert einnahm. Gleisbau war und ist Pionierarbeit, und das Potential dieses Verkehrsweges ist noch lange nicht erschöpft.

"Man verlangt allgemein nach guten Chausseen warum nicht nach den besten, den Eisenbahnen?"

- Allgemeine Handelszeitung vom 02.01.1833

SPEZIALTIEFBAU in Bereichen der Schienenwege und Anbindung von Verkehrswegen

Wir übernehmen den Tiefbau, den Kanal- und Kabelkanalbau sowie den typischen Spezialtiefbau für Gleisbau. Hierzu gehören Erd- und Baggerarbeiten, Durchpressungen, Nennweiten bis DN 500 mm einschließlich der Entwässerungs-schachtbauwerke sowie PSS-Schichten, Entwässerung, Rand- und Rangierwege.

Arbeit nach Maß

Von der Beratung und Planung bis hin zur Endabnahme erbringen wir alle Leistungen für Gleisbauprojekte. Was auch immer Sie planen - wir kümmern uns darum.

Qualifizierte und erfahrene Ingenieure mit modernem Messgerät und CAD-Stationen übernehmen alle vermessungstechnischen Arbeiten. Dazu zählen Geländeaufnahmen, Massen- und Flächenberechnungen sowie das Vermessen und Abstecken der Bauwerke und die Revisionsmessungen.

Die Schiene als Verkehrsweg ist aus dem modernen Leben nicht wegzudenken. Für den Einzelnen ist sie bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel ebenso wichtig, wie für die Industrie, die sie für den Güterverkehr benötigt und unmittelbar in die Produktionsketten integriert.

So vielfältig die Schiene Verwendung findet, so vielfältig ist das Leistungsspektrum unseres Unternehmens. Über die reine Schienenmontage hinaus entwickeln wir Lösungen für die vollständige Vernetzung unterschiedlicher Verkehrssysteme. Das heißt: Sie profitieren nicht nur von unserer jahrzehntelangen Handwerkserfahrung, sondern vor allem von unserem hohem Anspruch an Service und Beratung.

Am besten, Sie überzeugen sich selbst. Im folgenden finden Sie eine Übersicht unserer Unternehmensleistungen sowie eine Reihe von Projekten, die unsere Kompetenz beweisen.

Kompetenz und das richtige Gerät

Unser Unternehmen verfügt über einen eigenen komplett ausgestatteten Maschinenpark. Damit sind wir jederzeit flexibel und können für Sie kalkulieren und operieren. Das spart wertvolle Zeit, und wer einmal an einem Gleisbauprojekt beteiligt war, weiß das zu schätzen.

Mit bester Empfehlung.

Mit den von uns durchgeführten Bauprojekten beweisen wir neben gleisbauspezifischer Kompetenz ein hohes Maß an Flexibilität. Ganz gleich, ob es auf freiem Feld um die Überbrückung langer Distanzen geht, mitten in der Stadt um die Verzahnung von Gleis und Straße oder um das Gleis als Teil der Produktionskette in Unternehmen - wir entwickeln stets von A bis Z durchdachte und kostengünstige Lösungen.

Wir verstehen den Eisenbahnoberbau als Lieferung fertiger Strecken, einschließlich technisch gesicherter Bahnübergänge und den Bau von Haltepunkten.

Es gibt eine ganze Reihe von guten Argumenten für die Erfurter Gleisbau GmbH. Die entscheidenden Gründe erfahren Sie am besten im direkten Kontakt mit uns. Denn unsere Art zu arbeiten und die Begeisterung, mit der jeder von uns sich neuen Herausforderungen stellt, beweisen wir am besten in der Praxis. Was auch immer Sie also in punkto Schiene vor haben - wir sollten darüber reden. Sie erreichen uns unter 0361 / 2 20 89 -0.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • alle rund um den Gleisbau erforderlichen Leistungen
  • Entwicklung individueller Problemlösungen
  • bestens ausgebildete und hochmotivierte Fachleute
  • unabhängig operationsfähig durch einen eigenen Maschinenpark
  • anerkannte Qualität nach DIN EN ISO 9001:2015
  • termingerecht aus einer Hand
  • nahezu 100 Jahre Erfahrung im Gleisbau
  • Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sicherheitsbescheinigung nach AEG § 7a
  • aktuelle Referenzen

Gleisbau - Ein Beruf mit Zukunft.

Warum Eisenbahnoberbau?
  • Weil Zukunft Spaß macht.
  • Weil Eisenbahnoberbau Zukunft hat.
  • Weil die verkehrspolitischen Probleme der Zukunft nur mit der Schiene zu lösen sind!

Wieso? Verfolgen Sie im Radio die Staumeldungen. Sie merken, worauf wir hinaus wollen. Die Straßen werden immer voller. Just-In-Time-Produktion, Postbeförderung über Nacht, Geschäfts- und Urlaubsreisen - der Güter- und Personenverkehr nimmt ständig zu. Und Geschwindigkeit ist gefragt? Das Flugzeug kann keine Lösung sein. Flughäfen sind nur in wenigen großen Städten vorhanden oder gar angebunden.

Also: auf die Schiene!

Hochgeschwindigkeitszüge jagen mit über 300 km/h durch die Landschaft. Sie sind bei weitem schneller als jeder gewöhnliche PKW und bringen ihre Passagiere mitten in die Stadt. Riesige Güterzüge bewegen enorme Lastmengen - mit einem Bruchteil der Energie, die beim Transport auf der Straße nötig wäre. Das funktioniert durch den geringen Rollwiderstand auf den Gleisen. Und das europäische Eisenbahnnetz ist noch längst nicht an die Grenzen der Ausbaufähigkeit gelangt.

Doch um das heutige Schienennetz betreiben zu können, ist erheblicher baulicher Aufwand nötig. Millionen von Gleiskilometern müssen kontrolliert, überholt und permanent auf einem sicheren Stand gehalten werden. Neue Anschlüsse, Strecken und Knotenpunkte werden gebaut. Und dafür braucht man Sie, denn top-qualifizierter Nachwuchs ist knapp!

Damit dieses umweltbewusste Verkehrssystem sein Potential entfalten kann sind qualifizierte und engagierte und teamfähige Mitarbeiter gefragt.

  • Schlosser und Baumechatroniker,
  • Facharbeiter für Tief- und Gleisbau,
  • Kraftfahrer für Lastkraftfahrzeuge,
  • Baugeräte- und Triebfahrzeugführer für Zweiwegetechnik,
  • Triebfahrzeugführer für Eisenbahnfahrzeuge,
  • Maschinisten für Großbaumaschinen im Gleis,
  • Vermessungstechniker und -ingenieure,
  • Bauingenieure,
  • und viele mehr...
Nur gemeinsam ergibt sich ein leistungsfähiges Team, dass den Eisenbahnoberbau qualifiziert durchführen und handeln kann!

Wir suchen Mitarbeiter und Kollegen!

Als Tarifvertragspartner gelten für uns Regeln, die für uns Prinzipien darstellen!

Erfurt - Angerbrunnen (1918)

Firmengeschichte

  • 1906 Gründung des Unternehmens durch Josef Zettler
  • 1914 Übernahme durch Bauingenieur Hugo Ehrlich
  • 1935 Verlagerung des Unternehmens an den heutigen Standort (Binderslebener Landstraße 183)
  • 1966 Erweiterung des Leistungsspektrums um den Bau von Straßenbahngleisanlagen
  • 1972 Verstaatlichung des Betriebes und Umbenennung in VEB Gleisbau Erfurt
  • 1980 Integration in das Bau- und Montagekombinat Erfurt (BMK) als Abteilung Gleisbau
  • 1990 Reprivatisierung des Unternehmens als Erfurter Gleisbau GmbH durch Hartmut Sander
  • 2002 Auszeichnung der Industrie und Handelskammer Südthüringen als hervorragender Ausbildungsbetrieb
  • 2006 Firmenjubiläum 100 Jahre Erfurter Gleisbau
  • 2017 Zertifizierung als eingetragenes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sicherheitsbescheinigung nach AEG § 7a
  • 2018 Rezertifizierung der Qualitätsnorm nach DIN EN ISO 9001:2015

info@erfurter-gleisbau.de

Credits:

Created with images by MstfKckVG - "industry human sand" • LuizNaleto - "topography surveying total station topography topography topography" • IppikiOokami - "track bed freight train ballast construction" • mirokola - "marshalling yard germany trains"

Anchor link copied.

Report Abuse

If you feel that this video content violates the Adobe Terms of Use, you may report this content by filling out this quick form.

To report a copyright violation, please follow the DMCA section in the Terms of Use.