Loading

Schule 20xx Unterrichts- & Schulentwicklung in der Digitalität

Schule bedeutet ...

... Ort zum Lernen

... Lernen in der Gemeinschaft

... üben, versuchen, scheitern

... offener Lernraum - Beziehungen über die Schulgrenze hinaus

... Beziehungen - im Quartier durch Öffnung der Schule

Lernprozesse sind nicht an die Schule gebunden, aber Schule soll Lernen gestalten, unterstützen, zertifizieren.

Die Schulstrukturen, in denen Lehr-Lernprozesse heute organisiert sind, basieren auf der Zeit der Industrialisierung. Gesellschaft hat sich entwickelt und im 21. Jahrhundert haben wir andere Herausforderungen und auch andere Bedingungen.

https://www.news4teachers.de/2019/02/schleicher-im-interview/

Die Gestaltung von Unterricht und Schule ist nicht nur von den Ressourcen abhängig, sondern auch von unserer Haltung und unserem Verständnis der Kultur der Digitalität gegenüber.

... oder auch von so ...

... zu so ...

Die Technik eröffnet Möglichkeiten und Perspektiven. Wir müssen sie gestalten und Spielräume nutzen. Im Zentrum muss das Lernen der Kinder und Jugendlichen stehen.

  • Kamera
  • Zollstock/Bandmaß
  • Wasserwaage
  • Schrittzähler
  • Uhr
  • Wecker
  • Wörterbuch
  • Post
  • Musik
  • Nachrichten
  • Bibliothek
  • Shopping
  • Banking
  • Adressbuch
  • Notizblock
  • Fotos
  • Kalender
  • ...
  • und telefonieren kann man auch.

Nutzen wir die Möglichkeiten und sehen CHANGE als CHANCE auf dem Weg der TRANSFORMATION.

Grundlagenfür diese Gestaltungsprozesse sind zahlreich zu finden und liegen schon seit mehreren Jahren vor:

Döbeli Honegger, B. (2016). Mehr als 0 und 1. Schule in einer digitalisierten Welt. hep Verlag

Wie soll Schule auf diesen Leitmedienwechsel, der unsere Kommunikation, unser Arbeiten und Lernen bestimmt, reagieren?

Stalder, F. (2016). Kultur der Digitalität. Suhrkamp Verlag

Felix Stalder beschreibt die gesellschaftliche Realität, die durch immer komplexere Technologien bestimmt wird, die wiederum von uns genutzt werden, um in den sozialen Austausch zu treten. Kommunikation vollzieht sich unter anderen Bedingungen als noch vor 10-20 Jahren. Unsere kulturellen Praktiken werden bestimmt von Referentialität, Gemeinschaftlichkeit und Algorithmizität.

KMK Strategie "Bildung in der digitalen Welt" (2016)

Seit 2016 sind die Entwicklungen nicht stehen geblieben. Von den Kompetenzbereichen aus entwickelte man Überlegungen hinsichtlich Umsetzung und Umgestaltung.

Wichtiges richtungsweisendes Papier ist in dieser Hinsicht die ergänzende Empfehlung "Lehren und Lernen in der digitalen Welt" der KMK vom Dezember 2021. Weitere Ausführung zu dieser Veröffentlichung finden sich hier.

Die Dynamik, mit der sich Veränderungen vollziehen, stellt eine neue Art der Herausforderungen für Transformationsprozesse dar.

Eine Frage der Einstellung?!

Schule soll der Raum sein, der ...

... Denken zulässt und anregt.

... kreative Freiräume bietet.

... auf einer neue Fehlerkultur basiert, die Fehler als Lernchance sieht.

... nicht nur auf das reale Leben vorbereitet, sondern bereits mit ihm verknüpft ist.

... herausfordernd ist und Platz zum Üben, also auch Sicherheit, bietet.

Schulentwicklungsprozesse müssen auf die Bedarfe der Schule abgestimmt sein. Ein allgemeingültiges Lösungsschema gibt es nicht.

Schulentwicklung bedeutet auch immer Unterrichtsentwicklung.

Potenziale, um Lernprozesse in der Digitalität zu erschließen und zu nutzen, müssen vom Kollegium gemeinsam entwickelt und getragen werden.

Visionen wagen! Ziele definieren! Projekte initiieren!

erfolgreich scheitern

45 min

Fächer vs. Fachlichkeit

Klasse vs. Team

Lernraum Schule

Lernzeit Schulstunde/Unterrichtstag

Lebenswirklichkeit Schule

Zeit für Fragen und Diskussionen

Created By
Ines Bieler
Appreciate

Credits:

Erstellt mit Bildern von Syda Productions - "group of students writing school test" • Valerii - "Happy dad teaches his cute daughter to play the guitar while sitting on the sofa in the living room at home. Happy Father's Day." • Prostock-studio - "Black Student Female Video Calling Via Laptop Outside, High-Angle" • blackday - "Young woman explaining to elderly man how to use e-payment services" • Gajus - "Change and opportunity concept" • khwanchai - "sea in the morning" • theevening - "A man in brown leather shoes standing at the crossroad making decision which way to go, three ways to choose. hope and success concept." • Piman Khrutmuang - "Hand push on car engine power start button close up" • Dilok - "Mindset concept ,Silhouette man jumping from failure to success wording on cliff with cloud sky and sunlight." • Kenishirotie - "Light bulb idea" • monticellllo - "Wall clock isolated on white. Ten past ten." • Zoran Zeremski - "Young female student study in the library reading book while sitting near bookshelf." • rawpixel.com - "Diverse startup business team stacking hands" • alswart - "School Locker Corridor" • WavebreakMediaMicro - "Female teacher wearing face mask using laptop to teach students in class" • Panumas - "Happy little boy with magnifying glass explorer and learning the nature at home backyard."

Anchor link copied.