View Static Version
Loading

MOON THIEF Ein Kurzfilm im "Disney Stil"

Info

Unser Kurzfilm „Moon Thief“ ist ein Realfilm im Disney-Stil, eine Dramedy im Stil von „Peter Pan“ meets „Mary Poppins“.

Die Magie der Vorstellungskraft, die ein Kind ausstrahlt, ist etwas ganz Besonderes. In diesem Film wollen wir diese Magie zeigen und uns die Frage stellen, wie können wir als Erwachsener diese Vorstellungskraft behalten und dennoch Verantwortung übernehmen und reale Entscheidungen treffen?

Inhalt

London, 1920: Als der mittellose Straßenkünstler Jules nachts durch ein Fenster in ein Stadthaus einbrach, hätte er nicht damit gerechnet, im Kinderzimmer zu landen und von zwei kleinen Kindern entdeckt zu werden. Mit einer Mondlaterne der Kinder über dem Kopf getarnt will er die Kinder glauben lassen, sie würden träumen. Wird ihm das gelingen oder werden die Kinder ihn früher oder später enttarnen können?

"Hast du das gehört? Ich glaube, das ist der Mondmann!"

Team

Jasmin Johann - Produktion

Als Studentin am SAE-Institute Stuttgart im Bereich Digital Film Production, wirkte sie bereits an einigen Projekten als Produzentin mit.

Dieses Projekt liegt mir sehr am Herzen, da ich bereits seit meiner Kindheit von Disney Filmen beeindruckt bin und wir nun die Möglichkeit haben eine wundervolle Geschichte in diesem Stil für Groß und Klein zu erzählen.

Marcel Wohlfahrt - Produktion

Marcel arbeitet seit mehreren Jahren freiberuflich als Kameramann und Editor. Neben Kurzfilmen und Imagefilmen bringt er auch viel Erfahrung aus dem Bereich Livestream vor allem Sport mit. Zudem gab er sein Wissen als Fachbereichsassistenz am SAE Institute an die Studenten weiter. Neben „Mortis Law“ (2020) und „Intension“ (2017) ist „Moon Thief“ das dritte Projekt, das er mit Natalie Kölbl und Robert Peichl auf die Beine stellt.

Das Wichtigste bei Filmen ist für mich, dass das Publikum nach dem Film einen Gedanken oder eine Emotion mit nach Hause nimmt. Mit Moon Thief hoffe ich, das Kind und die Kreativität des Publikums wecken zu können.

Natalie Kölbl - Kamera, Color Grading

Als Kamerafrau und Editorin ist sie nicht nur seit 3,5 Jahren in einer Werbeagentur tätig, sondern konnte ihr Wissen zudem in einigen freien Projekten wie den Kurzfilmen "Morti's Law"(2017) und "Take Me Home"(2020) vertiefen. Nicht zuletzt wurde sie für ihre Kamera- und Schnittarbeit in diesen mit Preisen ausgezeichnet.

Filme zu machen, die ich selbst gerne sehen würde und die ich mit meiner ganzen Familie anschauen kann - das erfüllt mich ganz besonders!

Robert Peichl - Regie, Drehbuch

Robert arbeitet derzeit als Dozent und Fachbereichsleiter für den Bereich Digital Film Production am SAE-Institute Stuttgart. Nach mehrjähriger Erfahrung als Regisseur in einer Agentur kann er neben zahlreichen Werbefilmen auch einige mehrfach ausgezeichnete Kurzfilme zu seinen Credits zählen. Nach Festivalrunnern wie "Intension"(2017), "Morti's Law"(2017) und "Take Me Home"(2020) ist "Moon Thief" die bereits vierte Zusammenarbeit mit Kamerafrau Natalie Kölbl.

Zu mir sagte man immer: Von all dem Filme schauen bekommst du viereckige Augen. - Tja, jetzt trage ich also eine Brille und sorge bei anderen für viereckige Augen.
"Genau, äh, ich bin der Mondmann und ich bin gekommen, um euch eure Träume zu bringen!"

Look & Feel

Eckdaten

  • Arbeitstitel: Moon Thief
  • Genre: Dramedy, Disney-Familienfilm
  • Laufzeit: 7-10 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englische Untertitel
  • Drehzeitraum: 2.-4. Januar 2022
  • Fertigstellung: Mitte Februar 2022
  • Drehorte: Bad Friedrichshall
  • Zielgruppe: Familien mit kleinen Kindern

Unterstützung

Um Teil des Projekts zu sein, musst du nicht vor der Kamera stehen oder hinter den Kulissen die Lampen schwenken. Du kannst uns auch mit einer kleinen Spende helfen. Wie viel du uns geben möchtest, spielt keine Rolle. Jede Unterstützung hat nicht nur einen Platz im Abspann sondern auch unseren größten Dank verdient.

Kontakt

moonthiefmovie@gmail.com

+49 15221 949461