Haltet euch fest, denn Chasing Mary betreten die Bühne und bringen eine Fusion aus Rock und Soul mit, garniert mit genau dem richtigen Maß an Pop, um euren Körper zu entflammen und euren Verstand freizusetzen! Ihre Musik zu hören bedeutet in eine Zeit zurückzukehren, als Musik noch die Seele ansprach anstatt der Brieftasche.
Chasing Mary ruhen sich nicht auf einer Ära aus, sondern kombinieren den Spirit von Musiklegenden wie Ike und Tina Turner oder Etta James mit einer modernen Herangehensweise an Songwriting und Performance.
Zurzeit ist die Popmusik damit beschäftigt, die 80er zurückzuholen, daher haben Chasing Mary es sich zum Ziel gemacht, genau das nicht zu tun. Stattdessen lassen sie ihre Blicke über die Dekaden davor schweifen und lassen sich von den späten 60ern und frühen 70ern inspirieren und vermischen dies mit eigenen Einflüssen aus zeitgenössischer Musik.
Dieses Vorgehen erinnert an eine Zeit ohne starre Genregrenzen, als Rock, Pop und Soul in Harmonie lebten und The Rolling Stones, Tina Turner und Led Zeppelin am gleichen Abend im gleichen Club spielten.
Sich an den Wurzeln des Rock und Soul zu orientieren bedeutet nicht, dass Chasing Mary Vorhandenes kopieren. Es bedeutet, die Möglichkeiten voll auszuschöpfen, welche sich ergeben, wenn diese Genres als Eins betrachtet werden, so wie es damals gemacht wurde.
Chasing Mary sind:
Marie Franka Zielinski, die legendärste Frontfrau diesseits von Aretha Franklin, die euch mit ihrer ausdrucksstarken, facettenreichen und scheinbar grenzenlosen Stimme wegblasen wird
Hauke Quaer, Hauptsongwriter und Multiinstrumentalist, dessen musikalisches Wissen und Inspiration von Mozart zu Motörhead reicht
Karsten Fernau, etablierter Musiker und Idol in der Bassszene
Sebastian Voigt, der mit seiner Präzision an eine Maschine erinnert, aber genug von seiner menschlichen Seite mitbringt, um dynamisches und gefühlvolles Spielen zu versichern
Kontakt: Sebastian Vogt / booking@chasing-mary.com / +49 1577 6363553