Tatsächlich ist er da: Peter (Name geändert)! Er ist einer von ca. 35 Personen die zum Sonn_talk – eine Veranstaltung von Mosaik Wels – gekommen sind. Bei diesem Sonn_talk erleben wir einen Talk mit Dr. Christian Bensel zum Thema «begründet glauben». Während dem Talk reichen einige ihre spannende Frage ein, worauf Christian am Ende eingeht. Es ergeben sich danach bei einer Jause gute Gespräche. Peter ist auch da, aber warum ist er gekommen?
Als Mosaik ist es uns wichtig, dass jede/r sich in Beziehungen in seinem Umfeld investieren kann (Freunde, Familie, Nachbarn, Arbeitskollegen, Verein, …). Wir schaffen dazu bewusst Zeit, wo wir keine Treffen abhalten.
So lernen wir Peter nach unserem Umzug nach Wels 2021 als unseren Nachbarn kennen. Wir werden Teil der «Siedlungsgruppe», die sich draussen immer wieder trifft, bei der zusammen Kaffee getrunken und miteinander gequatscht wird. Wir dürfen immer wieder erleben, dass Peter sehr freundlich und hilfsbereit ist. Er stellt uns einen Teil seines Lagers zur Verfügung.
Ab und zu führt Peter einen Spieleabend (z. B. Siedler) durch – auch wir werden eingeladen. Im Gegenzug laden auch wir sie zu Spieleabende ein. Es ist der Beginn einer Freundschaft. Irgendwann lade ich ihn zu meinem Geburtstag ein und im Gegenzug werden wir zu seinem Geburtstag eingeladen, wo wir gerne hingehen und mit ihm und anderen Zeit verbringen und über Gott und die Welt reden. So lernen Peter und seine Familie auch andere Mosaik-Leute kennen (das wollen wir bewusst fördern!).
Sie wissen von unserem Glauben und immer mal wieder laden wir sie gezielt zu einem Treffen ein. Seine Frau und ihr Kind kommen z. B. zu einem Frauenfrühstück und auch bei einem Mosaik-Brunch sind sie dabei.
Schliesslich lade ich ihn am 20. Oktober spontan zum Sonn_talk ein und er kommt. Ich bin gespannt, mit ihm noch mehr über den Glauben zu sprechen, und bete, dass er ein Nachfolger von Jesus wird.
Die Frage ist: Mit wem, der nicht gläubig ist, lebst du aktuell bewusst Beziehung?
Es ist uns wichtig, verschiedene Mosaik-Treffen zu haben, wo jede/r andere mitbringen kann. Die nächsten Möglichkeiten bieten sich bald: 24.11. Gottesdienst, 6.12. Nikolo-Feier, 8.12. Advents-Gottesdienst, 21.12. Weihnachtsfeier.