Über David Novell
David Novell aus Leipzig macht Rap und experimentellen Pop, schreibt Texte, produziert Visuelles und steht damit live auf Bühnen. Ob gesellschaftskritische Songs mit doppeltem Boden oder Musikvideos mit einer KI - Davids Arbeit dreht sich darum, den künstlerischen Ansatz zu ergründen sowie die Grenzen zwischen Mensch und Maschine, zwischen Kollektiv und Individuum zu hinterfragen. Angefangen hat alles in den 2010er Jahren, in denen David unter verschiedenen Namen mit mehreren Mixtapes eine eigene Nische zwischen Hip-Hop und New Wave-Synthie-Sounds gefunden hat. Damit verbindet das Multitalent Einflüsse von Oldschool sowie Modern Rap, Neue Deutsche Welle, Synthpop und Indie mit Breakbeats, UK Garage, Funk und R’n’B.
Geboren Anfang der 90er in Thüringen als Kind zweier DDR-Eltern, realisierte David früh ihre biografischen Brüche und hinterfragt deren Einfluss auf die Post-Wende-Generation, so zum Beispiel auf „Kein Cityboy“: Ein Song, der von der Beklemmung des Landlebens undbegrenzten Möglichkeiten zur Selbstentfaltung erzählt - vor allem für nonkonforme Teens.
Der Umzug nach Leipzig Anfang der 2010er führt dann erstmals zur bewussten persönlichen Weiterentwicklung. Dort werden mehrere musikalische Projekte gestartet. Mit einer dieser Formationen wird David als Front-Künstler*in „Leipzigs Band des Jahres“. Es folgtenKollaborationen sowie der Gewinn der Deutschen Freeststyle-Meisterschaft auf dem splash! Festival. Ein Free Download Mixtape des Artists erreicht über 20.000 Downloads, kurz darauf veröffentlicht David ein Album mit Chapter One / Universal Music. Zerwürfnisse mit dem Produzenten, das Finden der eigenen queeren Identität und das Hinterfragen des eigenen Schaffens führen allerdings vorerst zum Rückzug aus dem Frontend der Musik-Industrie. Die intensive Auseinandersetzung mit künstlerischen Idealen und eigenen Songtexten stellt den nächsten Schritt Davids musikalischer Weiterentwicklung dar.
Das Studium, das nebenbei noch in der Ecke steht, schließt David zwei Jahre später dann doch noch ab und wagt den Schritt in die Selbstständigkeit. Durch Corona zurückgeworfen, wird die Kunst allerdings zur Überlebenskunst. David entschließt sich, diesen Weg mit wenig Mitteln und vielen Entbehrungen dennoch weiter zu gehen, kann sich Dank Stipendien und Förderungen auf Sparflamme über Wasser halten und sich auf die Arbeit an den Musik-Produktionen konzentrieren.
2022 erfolgt dann das Debüt unter dem neuen Namen: „David Novell“ kombiniert Davids bürgerlichen Namen mit dem „Unerwarteten“ und verbindet somit auch Privates und Politisches. Das Multitalent will sich damit stringent Definitionen entziehen, die noch nie zugetroffen haben. So bunt wie Davids bisheriger Weg sind daher auch die Anspiel-Stationen auf der neuen EP „Kollektion 1“, die am 23. Juni 2023 erschienen ist. Produziert wurden die Stücke in Zusammenarbeit mit verschiedenen Produzent*innen in unterschiedlichen Lebensabschnitten zwischen 2018 und 2022. Sie zeichnen einen Weg nach, der noch viele Überraschungen bereithalten wird.
Neben den digitalen Veröffentlichungen zeichnet sich David Novell durch energiegeladene Live Shows aus, auf denen David die Bühnenerfahrung und die unbeschreiblichen Freestyle-Fähigkeiten aus vorangegangenen Projekten zugutekommen. So konnte David Novell schon erste hochkarätige Gigs mitnehmen und arbeitet aktuell an der Fertigstellung von zwei EPs, einer hybriden Installation aus Musik, Objektkunst und KI-Visuals sowie der Erweiterung der eigenen Bühnen-Show.
𝐥𝐢𝐯𝐞 𝐝𝐚𝐭𝐞𝐬
14.09.2024 @ DUSCHE, Leipzig (mit Flausen & Dauerwelle, Showcase)
31.08.2024 @ Organic Beats Festival, Braunschweig (mit DJ BJ, D'n'B MCing)
30.08.2024 @ ibug Festival, Riesa (Showcase)
24.08.2024 @ Leipzig Pop Fest, Moritzbastei (Speaker*in)
23.08.2024 @ Westkreuz, Leipzig (Showcase)
21.07.2024 @ ://about blank, Berlin (Kultur & Straße Festival mit Sir Mantis, Gastauftritt)
04.07.2024 @ splash! Festival (mit OMAD, Freestyle Showcase)
28.06.2024 @ Cross-Over Festival, Grimma (mit Ozmo)
24.06.2024 @ Charles Bronson, Halle (MoMa Cypher mit Love&Order, Freestyle Gig)
19.-21.06.2024 @ HGB Festsaal, Ausstellung der Installation, je 14-18 Uhr
18.06.2024 @ HGB Festsaal, Leipzig (Vernissage mit der Abendakademie, hybride Installation aus Musik & Objektkunst)
15.06.2024 @ DUSCHE, Leipzig (mit Amnesie)
14.06.2024 @ Nexus, Braunschweig (DJ-Support für Juno030)
08.06.2024 @ Sommerfest, Bad Lausick (mit Ozmo)
26.04.2024 @ Privat, Leipzig (DJ Set)
19.04.2024 @ NAUMANNS, Leipzig (mit Bierbabes & Sir Mantis, Gastauftritt)
20.03.2024 @ Ilses Erika, Leipzig (Showcase)
08.03.2024 @ Privat, Leipzig (Showcase)
06.01.2024 @ Cafe Pfusch, Leipzig (DJ-Support für Juno030)
02.12.2023 @ NDK, Wurzen (DJ-Support für Juno030)
07.10.2023 @ Old Dirty Laundry, Leipzig (DJ-Support für Juno030)
15.09.2023 @ Karl-Heine 69, Leipzig (Freestyle Gig mit Love&Order)
26.08.2023 @ Chausseestraße 131, Berlin (DJ-Support für Juno030)
25.08.2023 @ Ajuca, Flugplatz Lärz (Festival-Gig)
29.06.2023 @ splash! Festival (Freestyle)
25.06.2023 @ CSD München, Marienplatz (Festival-Gig)
06.06.2023 @ Ilses Erika, Leipzig (OMAD Soundclash)
19.05.2023 @ Weltecho, Chemnitz (Showcase)
05.05.2023 @ Conne Island, Leipzig (Showcase)
02.05.2023 @ Grenzlandmuseum, Teistungen (Workshop)
28.04.2023 @ Tincon/Co-Pop, Köln (Speaker*in)
22.04.2023 @ Privat, Leipzig (Showcase)
09.12.2022 @ Nebenan, Leipzig (Release-Gig)
15.10.2022 @ Privat, Leipzig (DJ-Set)
23.09.2022 @ Ilses Erika, Leipzig (Release Gig)
26.08.2022 @ Distillery, Leipzig (Showcase)
23.07.2022 @ Lila Drache OA, Halle (Showcase)
07.07.2022 @ splash! Festival (Freestyle)
30.06.2022 @ splash! Festival (Freestyle)
03.05.2022 @ TIFF, Leipzig (Showcase)
Für Booking und Business-Anfragen aller Art kontaktiert sehr gern mail@davidnovell.com