Mi 18.–So 22. Juni 2025
Es ist alles andere als selbstverständlich, dass wir an Fronleichnam mitten im Willisauerstädtli mit unseren LEGO-Kreativtagen präsent sein dürfen. Fronleichnam ist in Willisau ein religiöser Höhepunkt, verbunden mit einer abergläubischen Räubergeschichte. Aber der Reihe nach.
Zwischen Redaktionsschluss und den genannten Tagen liegt ein Glaubenskurs. Wir sind dankbar, dass wir durch viele Angebote mit aufgeschlossenen Menschen in Kontakt gekommen sind. Einige besuchen auch schon unsere Gottesdienste. Das ermutigt zu weiteren Angeboten. Vor zwei Jahren fanden unsere LEGO-Tage auf einem Bauernhof etwas ausserhalb des Städtchens statt, was uns nicht ganz zufriedenstellte. Als Wiederholung schien uns die Zeit über Fronleichnam ideal und als Ort das Rathaus. Es war eine gewagte Entscheidung, aber es war einen Versuch wert, um die Genehmigung zu bitten.
Dazu muss man wissen, dass Fronleichnam in Willisau der religiöse Höhepunkt ist. Das hat mit der sogenannten Räubersage zu tun. Drei üble Gesellen spielten um Geld, als der Verlierer wütend seinen Dolch in die Luft warf und lästerte, er werde den Leib Jesu durchbohren. Der Dolch kam nicht zurück, aber Blutstropfen fielen auf den Spieltisch. Um es kurz zu machen, diese Tropfen wurden in die Monstranz (liturgisches Schaugerät) eingearbeitet. Diese wird noch heute an Fronleichnam mit Ehrengeleit, Salutschüssen der Herrgottskanoniere und einer grossen Menschenmenge durch das Städtchen getragen.
Wir haben die Genehmigung erhalten! Ein Wunder für uns! Wir werden als FEG mit der frohen Botschaft von der Erlösung durch Jesus präsent sein.
Nun beten wir:
- Dass keine Störmanöver die Bewilligung infrage stellen.
- Dass wir als kleine Gemeinde die Kraft haben, die Tage zu bewältigen. Dabei sind wir über die Unterstützung unser Muttergemeinde Emmen sehr dankbar.
- Sich viele Kinder und Eltern für diese Tage begeistern lassen.
- Um trockenes Wetter und um die Bewilligung, eine Hüpfburg vor dem Rathaus aufzustellen.
- Für bleibende Kontakte zu offenen Menschen.
Unsere Erwartungen sind gross, aber wir fühlen uns schwach angesichts der Herausforderung. In Willisau eine tragfähige und leuchtende Gemeinde aufzubauen – das kann nur Jesus tun. Wir glauben an die Kraft des Gebetes und sind dankbar für jede Unterstützung.
Wenn ihr Interesse an unserem Gebetsmail habt, meldet euch bei uns.