Mein Fotomarathon-Beifang Dies und Das auf fuldas straßen und plätzen

Als Workshopleiter des Fotomarathons anlässlich der 15. Fürstenecker Fototage hatte ich im Gegensatz zu den Teilnehmer*innen das Privileg mehr als 5 Bilder auf meiner SD-Karte zu speichern. Einen Vorteil muss man ja haben. Immerhin konnte ich ja keinen der tollen Preise gewinnen (NICHT, dass ich mir da große Chancen ausgerechnet hätte...) ;)

Eines der Fotomarathon-Themen war "Baum/Pflanze urban" und interessanterweise sprangen mich im Laufe des Tages jede Menge Motive an, die zu dem Thema passen. Ich habe viele davon mit der Kamera "eingesammelt" und sehr wahrscheinlich die Grundlage für eine neue Serie gelegt.

Hier sind die gesammelten Motive, die noch sehr kreuz und quer durch den Gemüsegarten daher kommen. Ich muss mir noch Gedanken machen, wie ich die Serie weiter einschränke, damit sie stärker erscheint. Aber die Grundlage finde ich sehr brauchbar:

oben: diverse Motive zum Thema "Baum/Pflanze urban"

Aber auch sonst ist mir einiges vor die Linse gekommen, das zu bereits bestehenden Serien oder einfach Themen passt, die ich in regelmäßiger Unregelmäßigkeit sammle. Ob die Bilder es in die Serien schaffen oder nicht, weiß ich noch nicht...

oben: unterwegs auf Fuldas Straßen und Plätzen

Mir hat es ein mal mehr etwas verdeutlicht: wenn man mit in Serien denkt oder einige Themen im Hinterkopf hat, dann springen einen die Motive ganz automatisch an und man findet häufig (ich will nicht sagen immer) etwas zu fotografieren, was sehr wahrscheinlich nicht den gängigen Bildern entspricht, die man sonst überall von einer Location finden kann.

In diesem Sinne - sucht euch eure Lieblingsthemen und verankert diese im Unterbewusstsein. Dann wird irgendwann der Autopilot aktiviert.

Thomas (Workshopleiter der Fürstenecker Fototage)