View Static Version

Gabriel-Grüner-Schülerpreis 2025

Was ist der Gabriel-Grüner-Schülerpreis?

Der Gabriel-Grüner-Schülerpreis wird im Gedenken an den bekannten Malser Journalisten und Kriegsreporter Gabriel Grüner ausgeschrieben. Er richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Ober- und Berufsschulen in Südtirol; seine Ziele sind die Berufsorientierung im Bereich Journalismus und besonders die Förderung von Begabungen im Bereich Schreiben. Der Gabriel-Grüner-Schülerpreis 2025 ist bereits die achte Auflage dieser bewährten Initiative; sie startet im Oktober 2024 und wird mit der Preisverleihung Ende Mai 2025 abgeschlossen.

Wer sind die Veranstalter?

Der Gabriel-Grüner-Schülerpreis wird von der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion zusammen mit der Agentur "Zeitenspiegel", Stuttgart, dem Wochenmagazin "ff", Bozen, und dem Bildungsausschuss Mals ausgerichtet.

Wer darf mitmachen?

Eingeladen sind interessierte Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2023/2024 die 3. Klasse einer Ober- oder Berufsschule besuchen. Sie melden sich in Zweierteams an, die aus je einem schreibenden und einem fotografierenden Mitglied bestehen.

Wie läuft es ab?

Die zugelassenen Zweierteams sollen in der 4. Klasse, also im Schuljahr 2024/2025, eine journalistische Geschichte in Wort und Bild erarbeiten, die ein von ihnen selbst gewähltes, relevantes Thema erzählt. Bei der Themenfindung, der Recherche und in der Produktionsphase werden sie – im Rahmen von Workshops – von erfahrenen Journalist*innen und Fotografen begleitet. Diese vier Workshoprunden finden an folgenden Tagen in Bozen statt, jeweils von 10-16 Uhr, und zwar in der Redaktion des Wochenmagazins ff, in der Brennerstraße 7a:

Eingangsworkshop: Gruppe 1: Montag, 7.10.2024, und Dienstag, 8.10.2024, Gruppe 2: Mittwoch, 9.10.2024, und Donnerstag, 10.10.2024

Zweiter Workshop: Gruppe 1: Donnerstag, 14.11.2024, Gruppe 2: Freitag, 15.11.2024

Dritter Workshop: Gruppe 1: Freitag, 20.12.2024, Gruppe 2: Donnerstag, 19.12.2024

Abschlussworkshop: Gruppe 1: Donnerstag, 23.01.2025, Gruppe 2: Freitag, 24.01.2025

WICHTIG! Jedes Team sucht sich darüber hinaus nach der Zulassung zum Schülerpreis in seinem Klassenrat eine Lehrperson, die am ERSTEN Workshoptag dabei ist und das Team und sein Thema wie ein Coach unterstützt.

Und wie geht es dann weiter?

Die eingereichten Texte werden von einer Expertenjury bewertet. Den Erstplatzierten winken 1000 € und ein Praktikum beim Nachrichtenmagazin „stern“ in Hamburg; die besten Texte werden im Wochenmagazin „ff“publiziert. Die Preisverleihung findet im Mai 2025 in Mals statt. Hier gibt es einen Überblick über die siegreichen Teams der vergangenen Auflagen und ihre Reportagen.

Wie kann man sich anmelden?

Das Anmeldeformular findet sich auf der Mitteilungsseite der Pädagogischen Abteilung. Es ist vollständig ausgefüllt bis spätestens 25. September 2024 an die Pädagogische Abteilung zu übermitteln, und zwar per E-Mail an Barbara Daverda (barbara.daverda@provinz.bz.it). Die Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die jeweilige Lehrperson und die Schülerinnen und Schüler werden innerhalb September 2024 per E-Mail über die Zulassung informiert. Zur Workshoparbeit zugelassen werden insgesamt 12 Zweierteams.

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos. Die Anreise der Schülerinnen und Schüler erfolgt auf eigene Spesen und Verantwortung.

NextPrevious