Facetten einer Stadt Fotomarathon der fürstenecker Fototage 2024

Anlässlich der 15. Fürstenecker Fototage 2024 fand zum zweiten Mal ein Fotomarathon im nahen Fulda statt. Der Marathon stand unter dem übergeordneten Motto "Facetten einer Stadt". In jedem Bild sollte der urbane Bezug sichtbar sein - als umfassende Klammer sozusagen. Und es gab noch eine weitere Klammer: die Bilder durften nur in einer Orientierung aufgenommen sein - entweder alle hochkant oder alle quer.

Jede/r hatte die Aufgabe am Ende des Marathons genau 5 Bilder abzugeben, wobei jedes Bild eine Teilaufgabe darstellte. Die ersten 3 Aufgaben waren vor der Mittagspause bekannt, die letzten beiden erst nach der Mittagspause. Die Aufgaben waren auch genau in der vorgegebenen Reihenfolge zu absolvieren.

Auf die zusätzliche Einschränkung des Vorjahrs, dass es für jedes Bild ein definiertes Zeitfenster gab, wurde verzichtet. Dadurch wurden keine "Panikfotos" kurz vor Ablauf des Zeitlimits gemacht, was der Qualität der Ergebnisserien sehr zuträglich war. Wer wollte, konnte nach dem Mittagessen ganz "entspannt" alle 5 Bilder in einem Rutsch aufnehmen. Spoiler: diese Option hat niemand genutzt. ;)

Alle Serien der Teilnehmer*innen wurden ausgedruckt und per Aushang zur Abstimmung freigegeben. Somit wurden von allen Foto-Enthusiasten auf der Burg Fürsteneck die drei Serien ermittelt, die einen der gesponsorten Preise erhalten haben. Der erste Preis ist ein großer Abzug eines eigenen Bilds mit dem Rahmensystem von XPoser. Der zweite und dritte Preis ist jeweils ein Fotobuch aus dem Verlag Lammerhuber, der gerade frisch zum besten Fotobuch-Verlag Europas gekürt wurde. Es lohnte sich also durchaus sich anzustrengen.

Und das waren die Unteraufgaben:

  1. Street anonym
  2. Silhouette
  3. Pflanze
  4. Ruhe
  5. Schönheit im Abseits

Das Wetter war super, die Stadt aufgrund des Feiertags nicht zu überlaufen und die Laune gut, wie man auf den Behind-The-Scenes-Bildern sieht.

oben: Behind the Scenes des Fotomarathons

Die Serien (in alphabetischer Reihenfolge)

Astrid Förster
Bernd Drescher-Gerber
Heidrun Barnikol-Veit (3. Platz)
Jan Schappert
Joachim Wetzenbacher (2. Platz)
Karin Briefs
Klaus Singer
Michaela Schleicher (1. Platz)
Oliver Meister
Ulrike Schumann
Vivien Franke

Gratulation an die Gewinner*innen!!!

  1. Michaela Schleicher
  2. Joachim Wetzenbacher
  3. Heidrun Barnikol-Veit

Dozenten nehmen natürlich nicht am Wettbewerb teil. Daher waren meine Bilder nicht im Aushang zu sehen, aber weil viele neugierig waren und danach gefragt haben... hier sind meine 5 Bilder:

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe auch nichts Gegenteiliges von den Teilnehmenden gehört. Ich hoffe sehr, dass wir im nächsten Jahr diese kleine Tradition fortsetzen können. Mal sehen, was uns dazu noch einfällt. Es muss ja nicht immer Fulda sein und wir wählen eine völlig andere Location. Aber die Chance auf ein leckeres Eis sollte es schon geben... ;)

Thomas Pöhler (Workshop-Leiter)