„Nice try“, sagt der höfliche Engländer, wenn etwas zwar schon ganz gut geklappt hat, aber noch nicht wirklich preiswürdig ist. „Spätestens, wenn die Gruppe zu singen beginnt, wird klar, dass der Name mit Augenzwinkern zu verstehen ist“, schreibt die „Süddeutsche Zeitung“. Die sechs Sängerinnen und Sänger aus München und Umgebung „verpassen mit kleinen Gesten und wohlgewählter Mimik ihrem Auftritt das gewisse Etwas, lassen einen feingeistigen Humor spüren“ und „überzeugen durch stimmliches Können“.
„Vor allem im Swing sind sie zu Hause, betören mit glasklar intonierten Jazz-Harmonien […] Beeindruckend saubere Unisonoläufe im perfekten ‚Blend‘ fächern sich auf zu jazzig strahlenden Akkorden; die wechselnden Solisten stets geschmackvoll untermalt von einem aus Stimmen gewobenen Klangteppich.“ (Den ganzen Artikel kann man hier nachlesen).
Musikalisch zu Hause ist NiceTry a cappella vor allem in der goldenen Ära des Jazz und Swing. In Stil-Schubladen lässt sich das Ensemble aber nicht stecken. Auch Klassik, Pop und Folk gehören zum großen Spektrum der Gruppe. Mit ihrem Repertoire erweist sie A-Cappella-Größen wie der schwedischen Real Group oder den englischen King's Singers ihre Referenz und interpretiert bekannte und weniger bekannte Songs aus Jazz, Folk, R&B, Pop, Musical und Filmmusik mit großteils selbstgeschriebenen Arrangements immer wieder auf unverwechselbare Weise neu.
Gegründet wird NiceTry a cappella 2008 als Quartett. Vier Sängerinnen und Sänger des Baldhamer Chors Ronde Vocale beginnen, die Chor-Arrangements zu viert zu singen. Nach ersten Auftritten im Rahmen von Konzerten des Chors macht sich das Ensemble in den kommenden Jahren als eigenständige Gruppe in der Münchner Vokal- und Chorszene einen Namen. 2015 erweitert sich NiceTry zum Sextett. In der aktuellen Besetzung mit Catherine Grieshammer (Sopran), Petra Kreßirer (Mezzosopran), Susanne Mörtl (Alt), Oliver Grieshammer (Tenor), Thomas Nötting (Bariton) und Luc De Vos (Bass) singen die Sechs seit Dezember 2023 zusammen.
Aktuelle Planungen: Auftritte & Konzerte 2025
- 18.05.25 – Matinée im Café am Josephsplatz, München (Ausverkauft)
- 23.05.25 – "Wohnzimmerkonzert" in München (Ausverkauft)
- 24.05.25 – Auftritt beim "Sommercocktail"-Konzert des Chorverbands Region Münchener Osten e.V. in Feldkirchen (Rathaus), ab 19:00 Uhr
- 25.05.25 – Auftritt beim Tag der Laienmusik München im Gasteig / HP 8, 15:30 Uhr, Kleiner Saal
- 06.07.25 – Auftritt im Botanischen Garten München (Sonntagsmatinee des Sängerkreises München), irgendwann zwischen 11:30 Und 13:00 Uhr
- 12.07.25 – Auftritt bei der Chornacht Vaterstetten in der kath. Kirche Zum Kostbaren Blut Christi (Auftritt vsl. gegen 23:00 Uhr)
- 18.10. - 19.10.25 – NiceTry on Tour im Kleinwalsertal (Österreich)
- 25.10.25 – Konzert im Schloss Altfraunberg, Fraunberg bei Erding
- 15.11.25 – Auftritt beim Benefizkonzert "Still I Rise" im EineWeltHaus in München
- 30.11.25 – Das große Jahreskonzert in der Kultur-Etage Messestadt, München
Die ersten Plakate für 2025 sind auch schon fertig:
Weitere Plakate folgen später ...
Unsere Auftritte & Konzerte 2024
Und Was sonst noch so geschah (2023):
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer wir sind:
Catherine Grieshammer - Sopran
Nach mehreren Jahren intensiven Geigen-, und Gesangsunterrichts in England landet die Tochter eines Jazzpianisten 1990 in Deutschland. Dort lernt sie ihren späteren Mann Oliver kennen. Mit ihm zusammen gründet sie 2004 den gemischten Chor Rondo Vocale und “weil es so viel Spaß macht“ 2008 zusätzlich das Ensemble NiceTry. Hier geht sie seitdem mit ihrer wunderbaren Sopranstimme voran und gibt als Mastermind von NiceTry auch so bisweilen den Takt vor.
Foto © Markus Werner
Petra Kreßirer - Mezzosopran
Petra sammelt schon früh Erfahrungen mit dem Gesang. Im Schulchor singt sie fröhlich mit, bis die Lehrkraft wechselt und "schiefe Töne" Standard werden. Sie nimmt mit 20 Jahren klassischen Gesangsunterricht, beschließt nach zwei Jahren, dass Klassik nicht das Richtige ist und wird Leadsängerin einer Coverband. Seit März 2005 singt sie im Alt von Rondo Vocale mit. 2008 gründet sie zusammen mit Catherine und Oliver das Ensemble NiceTry.
Foto © Markus Werner
Susanne Mörtl - Alt
Frühkindlich geprägt durch ein sangesfreudiges Elternhaus spielt Musik in Susannes Leben schon immer eine große Rolle. Auch die klassische Gitarre begeistert sie als Kind. Später findet sie zum Klavier, die Geige lässt sie nach einigen erfolglosen Versuchen lieber weg. Beim Münchner „D’a Chor“ entdeckt sie die Magie des Chorgesangs. Nach 10 Jahren Gesangsunterricht findet sie im Ensemblesingen endlich ihre wahre Leidenschaft und musikalische Heimat. Mit dem A-Cappella-Quintett „Mundwerk“ feiert sie zahlreiche Erfolge – unter anderem beim Bayerischen und Deutschen Chorwettbewerb. Seit November 2023 erklingt ihre wunderbare flexible Altstimme bei NiceTry.
Foto: @ Florian Reim
Oliver Grieshammer - Tenor
Im Laufe seines Lebens hat Oliver so ziemlich alle Stimmlagen und Stilgruppen durchsungen: vom Sopran im Grundschulchor über die Solorockröhre in seiner Band "Endstation" bis zum Bass im Kirchen- und Bariton im Gymnasiumchor. Seine musikalische Bestimmung hat er als hoher Tenor gefunden – erst in einem Münchener Kammerchor und seit 2004 im von ihm mitbegründeten Chor "Rondo Vocale". Abgesehen von den hohen Tönen in den Männerstimmen ist der Grafiker bei NiceTry seit 2008 auch zuständig für die Gestaltung der Werbung, sowie dieser Homepage.
Foto © Markus Werner
Thomas Nötting - Bariton
Bereits als Kleinkind hämmerte Thomas mit Begeisterung in der musikalischen Früherziehung auf Orff'schen Xylophonen herum. Es folgte der klassische Werdegang von Blockflöte über Geige, Klavier bis zum Jugendsinfonieorchester. In seiner Jugend spielte Thomas in Jazz-Bands – und wechselte dort irgendwann vom Piano ans Mikrophon. Bei NiceTry ist er seit Frühjahr 2015 für die gehobene Basslage zuständig und schreibt einige unserer Arrangements.
Foto © Markus Werner
Luc De Vos - Bass
Luc beginnt schon als Junge in seiner Heimat Belgien im Knabenchor zu singen. Sein Instrument ist die Oboe. Diese tauscht er bisweilen auch mal gegen ein Tenorsaxophon oder sogar eine Tuba ein, um in der örtlichen Dixieland-Band mitzujammen. In München, wo er seit 1984 lebt, setzt er seine Chorkarriere fort – unter anderem beim mehrfach preisgekrönten Barbershop-Chor „Herrenbesuch“. Bei NiceTry ist er seit November 2023 dabei. Außerdem sorgt er beim Augsburger Männer-Quartett „Voicenet a capella“ für das bassige Fundament.
Foto: @ Mike Page
Was wir singen (und gesungen haben, oder planen) – Repertoire:
Seit 2017. In alphabetischer Reihenfolge – und alles 6-stimmig (sofern nicht anders angegeben):
• A Child Is Born (Thad Jones; arr.: Thomas Nötting)
• A Life For Me (Anders Edenroth; arr.: Thomas Nötting)
• Alice in Wonderland (Sammy Fain; arr.: Roger Treece)
• All The Things You Are (Jerome Kern; arr.: Ward Swingle)
• Annie Laurie (Trad. Schottland; arr.: Jeremy Jackman)
• Auf einem Baum ein Kuckuck saß (Daryl Runswick)
• Ausgerechnet heute Abend (Virgilio Panzuti; arr.: Thomas Nötting)
• Bei Mir Bistu Shein (SSA) (Sholom Secunda; arr.: Thomas Nötting)
• Blue Moon (Richard Rodgers; arr.: David Blackwell)
• Danny Boy (TBB) (Trad. Irland; arr.: Thomas Nötting)
• Die Männer sind schon die Liebe wert (Adolf Steimerl; arr.: Carsten Gerlitz)
• Don't Get Around Much Anymore (Duke Ellington; arr.: Bob Eggers)
• Don't Know Why (Jesse Harris; arr.: Carsten Gerlitz, bearb.: Thomas Nötting)
• Don't You Worry 'Bout A Thing (Stevie Wonder; arr.: Oliver Gies)
• Dream A Little Dream Of Me (Fabian Andre et. al.; arr.: Thomas Nötting)
• Été 42 (The Summer Knows) (Michel Legrand; arr.: Ward Swingle)
• Every Breath You Take (Sting; arr.: Carsten Gerlitz)
• Grow Old With You (Adam Sandler; arr.: A. Dale, Thomas Nötting)
• Have You Met Miss Jones? (Richard Rodgers; arr.: Thomas Nötting)
• Here, There And Everywhere (Paul McCartney; arr.: Thomas Nötting)
• Hymn Of Acxiom (Vienna Teng; arr.: Kerry Marsh)
• Irgendwo auf der Welt (Werner Richard Heymann; arr.: Comedian Harmonists, Thomas Nötting)
• Is You Is, Or Is You Ain't My Baby (Louis Jordan; arr.: James Oxley)
• I Will Survive (Freddie Perren, Dino Ferakis; arr.: Stephanie O'Brien, bearb.: Thomas Nötting)
• Java Jive (Ben Oakland; arr.: Kirby Shaw, Thomas Nötting)
• Just A Gigolo / Ain't Got Nobody (TBB) (L. Casucci, S. Williams; arr.: Thomas Nötting)
• L-O-V-E (Bert Kaempfert; arr.: Thomas Nötting)
• Lullabye (Goodnight, My Angel) (Billy Joel; arr.: Kirby Shaw, Philipp Lawson, Thomas Nötting)
• Make Someone Happy (Jule Styne; arr.: Mark Hayes)
• My Funny Valentine (Richard Rodgers; arr.: Kirby Shaw, bearb.: Thomas Nötting)
• Nature Boy (Eden Ahbez; arr.: Anders Edenroth, Hans van der Linden)
• NiceTry! (Opener / Jingle) (Thomas Nötting, NiceTry)
• Nobody Knows You, When You're Down And Out (Jimmy Cox; arr.: Deke Sharon)
• One Note Samba (A.C. Jobim; arr.: Anders Edeneroth, bearb.: Thomas Nötting)
• Parole, parole (Gianni Ferrio; arr.: Thomas Nötting)
• Pass Me The Jazz! (Anders Edenroth)
• Schmidtchen Schleicher (P. Koelewijn, N. Haak et. al.; arr.: Thomas Nötting)
• Sh-Boom (Life Could Be A Dream) (J. Keyes et. al.; arr.: Anne Raugh, Thomas Nötting)
• Singin' In The Rain (Arthur Freed; arr.: April Arabian-Tini)
• Smile (Charlie Chaplin; arr.: Ben Bram, Thomas Nötting)
• Somewhere Over The Rainbow (Harold Arlen; arr.: Russ Robinson, Thomas Nötting)
• Taking A Chance On Love (Vernon Duke; arr.: Thomas Nötting)
• The Modern Man (TBB) (Anders Edenroth)
• The Parting Glass (SSA) (Trad. Irland; arr.: The Wailin' Jennys)
• The Way You Look Tonight (Jerome Kern; arr.: John Rutter)
• Tonight You Belong To Me (Lee David; arr.: Carsten Gerlitz)
• Vielen Dank für die Blumen (Udo Jürgens; arr.: Thomas Nötting)
• Walking Down The Street (Margareta Jalkeus; arr.: Thomas Nötting)
• Wenn ich ein Vöglein wär (Friedrich Reichardts; arr.: Thomas Nötting)
• When I Fall In Love (Victor Young; arr.: Kirby Shaw, Thomas Nötting)
• When She Loved Me (Randy Newman; arr.: Philipp Lawson)
• Words (Anders Edenroth)
• Zieh die Schuh aus (TBB) (Matthias Haß, Roger Cicero et. al.; arr.: Thomas Nötting)
... to be continued ...
Noch mehr über uns gibt’s hier:
Kontakt: Email an NiceTry a cappella
Impressum: NiceTry a cappella • Am Handwerkerhof 9 • 85540 Haar • +49 160 94 47 72 87
© 2025 NiceTry a cappella