Frühlingsgefühle in der Pause! Endlich wird es wieder wärmer ☼ :)

Knaxiade (25.02.25):

Bericht Schülerin 2. Klasse: Gestern haben wir zusammen mit der ersten Klasse die Knaxiade gemacht. Wir hatten viele Stationen. Wir sind Eier-gelaufen. Wir haben ein Bobby-car-Rennen gemacht. Und den Weltraum in drei Minuten sauber gemacht. Es gab auch eine Kuscheltier-Station. Ich war in der roten Gruppe. Das Zielwerfen hat mir Spaß gemacht. Die Pause war auch toll. Unsere Rakete konnte aufgefüllt werden. Es war wunderschön.

Bericht Schüler 2. Klasse: Gestern haben wir zusammen mit der ersten Klasse die Knaxiade gemacht. Ich fand das Werfen cool und Bobbycar fahren war auch toll. Eierlaufen war eins der besten Sachen. Kuscheltier tragen war auch toll. Alle Stationen waren toll, aber das beste war am Ende die Rakete. Es war schön.

Dominik Schad – Mit STOMP die Welt erobern

Dominik Schad ist Musiker und Tänzer – und er ist Mitglied der berühmten Gruppe STOMP! In einem Interview hat er uns spannende Einblicke in sein Leben als Performer gegeben.

Warum ist STOMP so cool? Dominik liebt an STOMP vor allem die Energie und den Rhythmus. „Alle finden es cool, weil es so viel Bewegung und Musik kombiniert. Ich mag es besonders, wenn ich auf der Bühne vorne stehen kann!“

Wie hat er das gelernt? „Einfach ganz viel üben“, erzählt Dominik. Er hat zu Hause ausprobiert, auf verschiedenen Gegenständen Rhythmen zu spielen – sogar auf einer Streichholzschachtel!

Wo hat er STOMP das erste Mal gesehen?Schon als Kind hat Dominik STOMP im Fernsehen entdeckt. „Ich wusste sofort, dass ich das machen will!“ Später hat er dann Musik studiert und STOMP sogar live in der Oper gesehen – ein unvergesslicher Moment für ihn. Irgendwann hat er sich einfach beworben und in London am Casting teilgenommen.

Wie wird man Mitglied bei STOMP? „Es gibt alle 2–3 Jahre ein großes Casting“, erklärt Dominik. „Man kann sich bewerben und zeigen, was man kann.“ Da STOMP-Mitglieder manchmal aufhören oder sich verletzen, werden immer wieder neue Leute gesucht.

Dominik hat mit seiner Begeisterung alle angesteckt – vielleicht gibt es bald auch an unserer Schule eine kleine STOMP-Gruppe!

Im Januar haben alle Klassen bei Dominik Schad einen Rhythmus-Workshop gemacht!

Mit Körperinstrumenten haben wir verschiedene Rhythmen nachgespielt und ein kleines Stück einstudiert. Beim Klatschen haben wir verschiedene Taktarten erzeugt.

Mit Mülltonnen haben wir ein Stück eingeübt („Schokolade, Schokolade, Kaktus, Bär“ usw.). Am Ende sind die Eimer dann in die Luft geflogen – und fast jeder konnte sie fangen!

Zum Abschluss hat Dominik uns noch ein Stück aus STOMP mit dem Basketball vorgeführt.

Ein toller Vormittag, an dem die Decken im Haus vor lauter Rhythmus ganz schön gewackelt haben! 🎶

Ein toller Tag auf der Eisbahn

Im Januar hatten wir zwei besondere Tage für unsere Schule. Wir sind alle gemeinsam zur Eisbahn nach Lindenberg gefahren und hatten dort viel Spaß! Für einige war es das erste Mal auf dem Eis. Anfangs waren manche noch wackelig unterwegs, aber mit ein bisschen Übung wurden alle sicherer. Viele haben sich festgehalten oder sind vorsichtig über das Eis gerutscht. Doch am Ende des Tages konnten fast alle sicher stehen und sogar einige Schritte fahren. Andere Kinder waren schon richtige Profis. Sie konnten schnell fahren, Drehungen machen und außerdem ein paar Tricks zeigen. Einige haben auch Eishockey gespielt. Sie jagten mit dem Schläger dem Puck hinterher und versuchten, Tore zu schießen. Das Spiel war spannend und alle haben mit gefiebert. Die Zeit auf der Eisbahn verging viel zu schnell. Am Ende waren wir alle müde, aber glücklich. Ein besonderes Highlight war zudem die Busfahrt im FC-Bayern-Bus. Es war ein toller Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden!

Bericht der 1. Klasse

Wintersport in Lindenberg (30.01.2025)

Gestern sind wir mit dem Bus zum Eislaufen nach Lindenberg gefahren. Ich habe Eishockey gespielt. Ich bin auf der Hinfahrt neben einem Freund gesessen und auf der Rückfahrt neben einem anderen Kind. Ich bin auch ohne Stuhl gefahren. Und insgesamt bin ich achtzehn Runden gefahren. Ich wäre zwar länger geblieben, aber es war trotzdem schön.

Schüler – 2. Klasse

Unsere Schulzeitung

Unsere Zeitung hat einen Namen. In einer Schulversammlung wurden drei Namen vorgeschlagen. Einer hat das Rennen gemacht. Auf dem Bild siehst du das Ergebnis.

Unsere Nikolausüberraschung

Heute war der Tag der Überraschung. Es kam ein Puppenspieler aus Wangen. Er war sehr lustig und mag Kinder mehr als Lehrer. Er hat Zaubertricks mit uns gemacht und kann auch singen. Danach gab es ein Kasperltheater mit Kasperl, der Großmutter, dem König und dem bösen Zauberer. Am lustigsten fand ich den Hund von Kasperl.

Das Nikolaussingen

Die Kinder der Grundschule haben zusammen mit dem Opfenbacher Chorleiter gesungen. Es gab Punsch und Glühwein für die Erwachsenen. Es hat ein bisschen gedauert bis der Nikolaus mit seiner Kusche gekommen ist. Wir haben “Lasst uns froh und munter sein” und “Sei gegrüßt lieber Nikolaus” gesungen. Es war sehr schön.

Wie würde die Sternennacht von dem Künstler van Gogh in Opfenbach aussehen?

Vielleicht so!

Bild aus der 3. Klasse
Bild aus der 3. Klasse

Sankt Martin

Es war wieder Sankt Martin in Opfenbach. Es waren viele Eltern und Kinder da. Auch die Musikkapelle war da und hat Musik gespielt. Dann hat Sankt Martin eine Vorführung gespielt. Zum Essen gab es Martinsgänse, Pommes, Punsch und Burger. Der Laternenumzug ging am Altenheim vorbei.

Warnwesten für die neue erste Klasse

Die erste Klasse hat von der Verkehrswacht Bayern ihre Warnwesten bekommen. Sie sind sehr wichtig, weil Autofahrer Kinder nicht sehen können, wenn es dunkel oder neblig ist.

Am besten werden die Warnwesten auf dem Weg zur Schule und zurück getragen. Ich bin in der dritten Klasse und habe meine noch, da wir immer noch Kinder sind.