Es war nicht nur das schöne Frühlingswetter, das über 350 Frauen nach Aarau lockte. Sehnsucht nach starker Wurzelkraft trotz Spannungsfeldern, Frau sein mit Qualität und Hoffnung, Frühlingserwachen im Lebensalltag – das sind Themen, die uns Frauen aus den drei Verbänden FEG, Viva Kirche und VFMG beschäftigten. Der Frauen-Impulstag, wie er früher hiess, fand zum 28. Mal statt, aber nun zum ersten Mal unter dem neuen Namen «Zoé-Frauenkonferenz». Zoé bedeutet «Leben», passend zum diesjährigen Thema.
Anita Bargen, wohnhaft in Oberburg, verheiratet mit Willy, Mutter und Grossmutter, schreibt Kolumnen für «Christus im Brennpunkt» (VFMG) und gehört zur FMG Oberburg. anitabargen@gmail.com
Die Sprengkraft von Gottes Wort
Hauptreferentin Kathrin Larsen – Direktorin der globalen Gebetsbewegung «Moms in Prayer» (MIP; www.momsinprayer.ch) für Europa und Israel – hat uns mit auf den Weg genommen, wie wir die lebensverändernde Sprengkraft von Gottes Wort erproben können. Die lebenserfahrene Mutter, Grossmutter und Autorin erzählte, wie sie in schwerer Krankheitszeit Gottes Stärke in Seinem Wort erfahren hat: «Setz dein Gebet in Gottes Wort, und es wird in dir aufblühen!», war ihre leidenschaftliche Botschaft, «denn Gott will nicht unsere Stärke, Er will unsere Liebe!» Eindringlich flüsterte sie ins Mikrofon: «Unsere tiefste Zerbrochenheit liegt in den Wunden Jesu. Wir sind geheilt unter Seinem Blutschutz, eingewickelt in den Mantel Seines Heils! Heil ist viel mehr als «nur» körperliche Gesundheit!»
Eindrücklich wurde diese Sehnsucht nach frühlingshaftem Aufblühen auch von den anderen Referentinnen untermauert: Ganz praktisch hat die Theater- und Sozialpädagogin Gisella Bächli uns die Lebenskraft des Humors erfahren lassen, weil Jesus uns Schönheit statt Asche sowie Seine Gnade jeden Tag neu gebe. Unser Lachen sei ein grosses Zeugnis für Gottes Kraft in uns. Die Theologin Debora Sommer forderte uns auf, stabile «Herzwurzler» zu werden, die von Gottes Liebe und Annahme gehalten aus ihren eigenen Käfigen – z.B. Resignation, Minderwertigkeitsgefühle – heraustreten dürfen, um zu handlungsfähigen JA-Menschen zu werden. Janine Oesch, bcb-Beraterin und Leiterin der Arbeit mit Frauen beim Bibellesebund Schweiz, zeigte uns den Boden tragfähiger Beziehungen. Durch aktive, vertrauensvolle Zuwendung und ehrlich reflektierte Hingabe können uns stabile Beziehungen untereinander halten und nähren. Wie dies möglich ist, schilderte Shireen im Lifetalk. Sie erzählte, wie Christen mitten im Krieg und in Verfolgung füreinander da sind und Gottes tiefe Lebenskraft im Gaza erfahren.
Rund um die Sessions haben wir die Begegnungen in der Kaffeeecke, beim Stöbern auf dem Koffermarkt oder beim Kleidertausch genossen, oder uns in der Wohlfühloase oder Gebetszone von Gott beschenken lassen.
Die nächste ZOE-Konferenz findet am 7. März 2026 statt. www.zoe-frauenkonferenz.ch