Michael Baudenbacher
Biografie
geboren 1963 in Wuppertal
1984-1986 Technischer Assistent für Gestaltung, Schwerpunkt Kommunikation / Medien
1986-1992 Studium Visuelle Kommunikation, Diplom Designer Foto / Film, Fachhochschule Dortmund, bei Prof. Adolf Winkelmann
1988 Media Art Studies, Buffalo State Collage, New York, USA
Konzeption und Produktion von Dokumentarfilmen, Videoinstallationen und Kurzfilmen
Künstlerische Leitung von Video- und Fotoprojekten für Soziokulturelle Einrichtungen
Teilnahme an nationalen und internationalen Kunstaustellungen, Film- und Medienfestivals
•
•
Film- und Videoarbeiten / Auswahl
Vorführungen / Ausstellungen / Awards
Das Tal singt
Lieder für Sologesang und Klavier
Dokumentarfilm, HD-Video, 76:17 min., 2024
Ein Film von Marlene Baum und Michael Baudenbacher
Idee, Konzeption und Gesamtorganisation: Marlene Baum
Kooperation (Kulturnetzwerk Barmen): Dörte Bald
Schnitt, Postproduktion und Kamera: Michael Baudenbacher
Kamerateams: Siegersbusch Film
Raum2 im Zentrum für Film- und Medienkunst, Wuppertal
Pinas Perlen
Tänzerinnen und Tänzer des Tanztheaters Pina Bausch im Gespräch mit Anne Linsel
Interviewfilm, HD-Video, 74:18 min., 2024
Ein Film von Anne Linsel
Kamera: Klaus Sturm
Schnitt und Postproduktion: Michael Baudenbacher
Cinema Wuppertal, Gesellschaft Concordia 1801, Pina Bausch Zentrum Wuppertal
Video mortem
Experimentalfilm, HD-Video, 12:39 min., 1993 / 2023
Art Artist, Düsseldorf
remember me
Regie: Kerstin Hamburg, Michael Baudenbacher und Paul White
Dokumentar- und Tanzfilm, HD-Video, 33:26 min., 2021
European Film Market, Berlinale / One Earth Awards Bangalore, Indien / Jecheon International Music & Film Festival Seoul, Südkorea / Tanz Karlsruhe Festival / Moovy Tanzfilmfestival, Köln / Tanzahoi Tanzfilm Festival, Hamburg
Die Kunst muss bewegen / Sammlung Wolf Siepermann
Dokumentarfilm, HD-Video, 33:25 min., 2021
James Rogers Punkt Stück
Dokumentarfilm, HD-Video, 20:23 min., 2020
Galerie pass:projects, Wuppertal
Five by night
mit Skulpturen von Eckehard Lowisch
Experimentalfilm, HD-Video, 8:37 min., 2017
Kunststation im Bahnhof Vohwinkel, Wuppertal / Kulturtrasse, Wuppertal / Kommen Sie nach Hause, Internationale Wanderausstellung in Wohnungen / Motionart Kunstfilmfestival, Schwerte / Galerie pass:projects, Wuppertal
Wicked Woods / Making-of
mit Tänzer und Choreograph Paul White
Dokumentarfilm, HD-Video, 8:33 min., 2017
Tanzrauschen e.V., Wuppertal
Klaus Rinke zurzeit
Regie: Marlene Baum und Michael Baudenbacher
Dokumentarfilm, HD-Video, 44:56 min., 2017
Goethe Institut Belgrad, Serbien / Museum für zeitgenössische Kunst Vojvodina, Serbien / Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal / Galerie pass:projects, Wuppertal / Galerie Häusler Contemporary, München und Zürich / MKM Museum Küppersmühle, Duisburg / Kunstakademie Düsseldorf
Allüren
3-Kanal Videoinstallation, HD-Video, 14:13 min., 2016
Galerie pass:projects, Wuppertal / Motionart Kunstfilmfestival, Schwerte
Rosskur
Regie: Marlene Baum
Dokumentarfilm, HD-Video, 30:16 min., 2012
Kunstmuseum Solingen / Galerie pass:projects, Wuppertal
Schattenreise
mit Zeichnungen von Frank Breidenbruch
Experimentalfilm, Digital Betacam, 17:30 min., 1997
Galerie Lekon, Essen / Kommen Sie nach Hause, Internationale Wanderausstellung in Wohnungen / Galerie pass:projects, Wuppertal / Galerie The Box, Düsseldorf
Andreas Junge –x/sec
Dokumentarfilm, U-matic HB, 14:45 min., 1995
ort e.V., Wuppertal / Galerie pass:projects, Wuppertal
Die Langheimer / Schlafende Hunde
über Konzentrationslager nach 1945
Regie: Thomas Hendrich und Michael Baudenbacher
Dokumentarfilm, U-matic HB, 10:59 min., 1994
Kunstmuseum Bochum / Galerie Epikur, Wuppertal
Das Bett
mit Carmen Dalfogo und Martin Warnke
Musik: Jörg Ollefs
Kurzfilm, 16 mm, 15:30 min., 1993
Filmfestival Max Ophüls Preis, Saarbrücken / Huesca International Film Festival, Spanien
Piratenträume
Video- und Diainstallation, 1992
Wuppertaler Tage Luzern, Schweiz
Raging Null
mit Carmen Dalfogo, Charles Petersohn und Martin Warnke
Musik: Jörg Ollefs
Kurzfilm, 16 mm, 12:30 min., 1991
Puplikumspreis Kurzfilmfest Wuppertal / 7. Tage des unabhängigen Films, Osnabrück / Filmkunstfest Schwerin
Holger Bär digital paintings
Dokumentarfilm, U-matic HB, 11:23 min., 1990
Spezialpreis Tokyo Video Festival, Japan / Galerie pass:projects, Wuppertal
Mixed Media II
in Zusammenarbeit mit Holger Bär
Musik: Jörg Ollefs
Multimediainstallation, 1990
European Media Art Festival, Osnabrück
Pfiffige Frikas
Regie: Gregor Hees und Michael Baudenbacher
Animationsfilm, 16 mm, 11:30 min., 1989
5. Film- und Videotreff, Köln
Bonanza - Here in the west we are living at the best
Regie: Thomas Hendrich und Michael Baudenbacher
Dokumentarfilm, 16 mm, 10:00 min., 1988
Kurzfilmfest Wuppertal
Mixed Media I
in Zusammenarbeit mit Holger Bär
Multimediainstallation, 1987
artware, Hannover
Videowald
Video- und Fotoinstallation, 1986
Postnukleare Aktionstage, Wuppertal / Fuhlrott-Museum, Wuppertal