HERZLICH WILLKOMMEN
...auf der offiziellen Homepage der Gacho Grächzer Gechingen. Hier erfahrt ihr alles rund um die "Gachos", deren Tun und Treiben, Auftritte, aktuelles zur Fasnet und natürlich alles rund um unsere Leidenschaft: die Guggenmusik.
Du liebst Musik?
Es ist egal, ob du ein Instrument beherrschst oder nicht. Wichtig ist, dass du Lust auf Guggenmusik hast. Um den Rest kümmern wir uns. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Egal ob blutiger Anfänger oder Profi. Komme zu unseren regelmäßigen Proben oder melde dich gerne per Mail.
Passivmitgliedschaft
Musik selbst machen ist nicht dein Ding? Dann werde bei uns Passivmitglied und profitiere von vielen Vorteilen während der Fasnet. Schreibe uns direkt an.
Nimm gerne Kontakt zu uns auf:
Einladungen: schrifti@gacho-graechzer.de
Sonstige Fragen: info@gacho-graechzer.de
Fragen und Antworten für unsere Veranstaltung: veranstaltung@gacho-graechzer.de
Wissenswertes
Die Geschichte der Gachos
Aus 15 munteren Gründungsmitgliedern anno 2005, entstand mittlerweile eine Guggenmusik, die inzwischen 35 Aktivmitglieder zählt und seit dem 10.05.2005 ein eingetragener Verein ist. Wir suchten einen Namen der schwer zu finden war: Da wir uns mit der Gemeinde Gechingen eng verbunden fühlen und eine Verbindung zwischen Gruppe und Gemeinde geschaffen werden sollte, suchten wir nach alten Geschichten der Gemeinde Gechingen und stießen dabei oft auf den Namen „Gacho“. Schließlich entschieden wir uns dafür. Der Name „Gacho“ stammt von dem Gründer der Gemeinde Gechingen. Grächzer eine weite Ableitung von Kracher. (krach machen, Guggenmusik) Gechingen dürfte allen klar sein. Es kam viel Arbeit auf uns zu. Es wurde ein neues Programm für die Fasnet 2005/2006 geschrieben und einstudiert. Es musste auch ein Häs angefertigt werden, das wir mit professionelle Hilfe rechtzeitig zum Saisonauftakt fertig stellen konnten. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, nicht nur fasnächtlich aktiv zu sein. Daher sind wir nicht nur an in dieser Zeit aktiv, sondern spielen meistens auch in den Monaten März bis Dezember auf diversen Veranstaltungen z.B. auf Geburtstagen; Hochzeiten; Firmenfeiern u.v.m. in der näheren und weiteren Umgebung. Sehr viel Spaß machten uns auch die Einladungen nach Frankreich (Saverne und nach Pfastatt). In den letzten Jahren wählten wir immer anspruchsvollere Stücke aus und versuchen durch Melodie, Harmonie und Dynamik und dem dazugehörenden Rhythmus neue Wege zu suchen, um Guggenmusik als Ohrenschmaus für jedermann zum Besten zu geben. Das Wichtigste ist und bleibt aber, unsere Kameradschaft zu pflegen und zusammen Spaß zu haben.