Die eigene Paarbeziehung in Schwung zu halten geschieht nicht einfach von selbst. Gelingende Beziehungen brauchen Investition. Motivation fürs Investieren zu erhalten, kann da nur guttun. Gemeinsame Unternehmungen, tiefgründige Gespräche und die Teilnahme an Veranstaltungen, die Impulse für die Ehe geben, werden von zu vielen Ehepartnern auf die lange Bank geschoben. Das war unser Motivator, ein bereits bestehendes Konzept ideell zu kopieren und für die FEG Aarau zu adaptieren – nachahmen erwünscht!
Doris Bürki leitet zusammen mit ihrem Mann Andreas den Bereich Ehe und Familie der FEG Aarau. Bei FEG ehe+familie verantworten sie das Erziehungsseminar FutureMakers und sind auch gerne für Referate zu Beziehungs- und Familienfragen zu haben. do.buerki@gmail.com
Und wieder heiratete eines unserer Kinder – als Eltern steht man mit staunendem, glücklichem Herzen daneben und weiss vor Freude gar nicht, wohin damit. Man wünscht ihnen nur eines: dass ihre Beziehung tief, glücklich, erfüllend, von Gott gehalten und in ihm bewahrt bleibt. Dass sie gesegnet und ein Segen sein dürfen. Wie schön auch, als wir hörten, dass sie dafür von Anfang an aktiv etwas tun wollten und sich bei Campus für Christus für «Lifelong Love» angemeldet hatten. Sie verpflichten sich damit, regelmässig in ihre Beziehung zu investieren. Dieses wissenschaftlich begleitete Programm will herausfinden: Haben Paare, die etwas für ihre Liebe tun, tatsächlich eine glücklichere und stabilere Beziehung? Als Bonus winken Vergünstigungen für spannende Paarangebote.
Ach, wie schade ...
Wir als Eltern und Ehepaar mit grossen Unterschiedlichkeiten waren von diesem Projekt begeistert. Einziger Wermutstropfen: «Lifelong Love» ist nur für frisch verheiratete Paare! Schade, dachten wir ... So etwas haben ja gerade langjährige Paare nötig, deren Beziehung oftmals etwas eingerostet oder sogar auf dem emotionalen Abstellgleis gelandet ist. Was tun, wenn dieses tolle Motivationsprogramm für Oldie-Beziehungen nicht erreichbar ist? Selber etwas machen und die Idee FEG-kompatibel adaptieren!
«Es Läbe lang Liebi»
So entstand unser Projekt «Es Läbe lang Liebi». Jedes Ehepaar kann sich dazu committen. Es hat die Möglichkeit, im Laufe eines Jahres Ehe-Punkte zu sammeln und diese beim Erreichen der definierten Punktezahl für ein gemeinsames Ehefest einzulösen. Ehe-Punkte können durch den Nachweis einer gemeinsamen Unternehmung, beispielsweise ein Candle-Light-Dinner, der Teilnahme am Ehekurs, an Referaten zur Stärkung von Paarbeziehungen oder durch das gemeinsame Lesen eines Ehebuches gesammelt werden.
Eine hübsche, feierlich unterschriebene Urkunde (es muss nicht gleich mit dem eigenen Blut sein) erinnert das Paar an ihre Zusage zum Projekt. Gut zehn Paare haben sich vor bald zwei Jahren entschieden, bei «Es Läbe lang Liebi» mitzumachen. Fazit: Ein bisschen Wettbewerb erhöht die Bereitschaft, in die Beziehung zu investieren
Was hat es gebracht? Zahlreiche Dates fanden statt, Bücher wurden gelesen, Kurse besucht, getanzt, auswärts romantisch übernachtet ... Viele Stunden wurden aktiv in die Vertiefung und Festigung der Paarbeziehung investiert. Mit vier Paaren durften wir Anfang letztes Jahr ein humorvoll-tiefgründiges Ehefest feiern: Sie hatten die magische Ziellinie von 100 Punkten erreicht! Die andern werden dieses Jahr sicher noch folgen, und hoffentlich noch ein paar weitere neue
Paare die Gelegenheit für dieses spielerisch-kompetitive Investieren in ihre Beziehung ergreifen. Wir alle brauchen immer wieder ein bisschen Ansporn, einen Motivationsbooster, der uns dazu bewegt, Gutes und Richtiges auch wirklich zu tun. Wir haben mit «Es Läbe lang Liebi» sehr gute Erfahrungen gemacht und können es wärmstens zur Nachahmung empfehlen – Ehe-Cumulus-Punkte für Paare jeglicher Beziehungsdauer!
Starke Paare bauen kraftvoll an Gottes Reich
Und natürlich hoffen wir, dass auch unsere weiteren bald heiratenden Kinder von «Lifelong Love» profitieren wollen und sich dazu entscheiden, von Anfang an gewinnbringend in ihre Paarbeziehung zu investieren. Starke Paare können im Reich Gottes viel bewegen. Gesunde Paarbeziehungen sind ein sprechendes Zeugnis und Abbild von Gottes Liebe für säkulare Menschen im Umfeld. Nähe, Spass, geistliches Leben, Vergebung, Versöhnung, gemeinsamer Auftrag: Mit Investition in die Beziehung kann all dies gefördert und vertieft werden.
Bei Fragen zum Konzept von «Es Läbe lang Liebi» geben Doris und Andreas Bürki gerne weitere Auskunft. Unter diesem Link findet man ein kurzes YouTube-Erklärvideo: https://bit.ly/3WNPyyW