Mich begeistert es immer wieder, wenn ich erlebe, wie Kinder aus kirchenfernem Hintergrund bei uns zuhause Gottes gute Botschaft hören. Gott selber sagt, dass sein Wort nie leer zurückkehrt. Mit kids-point@home habe ich die Chance, Kindern biblische Geschichten zu erzählen. Ich kann ihnen aufzeigen, dass Gott Schöpfer, König und Retter ist. Mit meinem Leben kann ich bezeugen, dass Gott lebendig ist und jeder, der an ihn glaubt, eine persönliche Beziehung zu ihm haben kann.
Rebecca Vogt, verheiratet mit Matthias, 3 Kinder (5/7/9). Begeistert davon, dass bereits im Vorschulalter Kindern der Glauben näher gebracht werden kann. rebecca.vogt@outlook.com
Jesus sagt: «Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstossen.» (Joh 6,37) Dieser Bibelvers und viele weitere darf ich – verpackt in einer biblischen Geschichte – Kindern aus unserem Quartier weitergeben. Kinder vom Kindergartenalter bis zur 1. Klasse kommen voller Begeisterung, lachen über die lustigen Anekdoten der Handpuppe, gehen auf Schatzsuche, lieben Lieder mit Bewegungen und freuen sich über Spiel- und Bastelaktivitäten.
ieses Angebot für unser Quartier ist nur dank des ausgearbeiteten Jahresprogramms von kidsteam möglich. kids-point@home wurde ins Leben gerufen, damit Kinder aus der Nachbarschaft das Evangelium hören. Das Programm ist so durchdacht, dass ich nur noch das Bastelmaterial und den Zvieri organisieren muss. Zu Beginn bekam ich Unterstützung einer Praktikantin von kidsteam.
Im ersten Jahr kamen bis zu 20 Kinder, was unser Wohnzimmer fast sprengte. Dass die Nachfrage unter kirchenfernen Familien so gross ist, hätte ich nicht erwartet. Egal wie laut und chaotisch es zu und her geht – sobald die Geschichte beginnt, herrscht ein göttlicher Friede und die Kinderherzen nehmen Gottes Wort auf. Ich durfte lernen, dass unser Zuhause nicht perfekt sein muss. Gott wirkt. Heute helfen meine Kinder beim Basteln und Zvieri vorbereiten. Das Ganze wurde zu einem Familienprojekt. Ich erlebe als Mutter, wie meine Kinder ein Anliegen für ihre Schulkameraden bekommen und durch die Anlässe selbst im Glauben wachsen.
Warum begeistert mich kids-point@home? Weil Kinder im Vorschulalter besonders offen für ein christliches Angebot sind. Der Kontakt und die Einladung laufen über die Eltern. Wenn sie möchten, dürfen sie dabeibleiben. Es ist von Beginn an eine Transparenz da und ein Türöffner, um ganz natürlich über den christlichen Glauben zu sprechen. Ich baue zu den Kindern und Eltern eine Beziehung auf und kann sie so für Gemeindeanlässe einladen. Wer das Projekt kennenlernen möchte, dem empfehle ich eine Infoveranstaltung per Zoom, die von kids-team.ch durchgeführt wird.