View Static Version

Institut für Sportwissenschaft

In Zusammenarbeit mit eCoach Daiyan Füllhase (Phil.-Hum.) und Prof. Dr. Grazia Lang (Phil.-Hum.).

Für die Veranstaltung «Grundlagen Outdoorsport» am Institut für Sportwissenschaft wurde eine neu konzipierte ILIAS-Kursumgebung gestaltet, um die Studierende optimal auf die Organisation der Outdoorsportarten vorzubereiten. Der Kursraum dient als zentrale Plattform für Lernmaterialien, Gruppeneinteilungen und Umfragen, wobei er intuitiv aufgebaut ist und nachhaltig für zukünftige Semester genutzt werden kann.

Die Vision

Grazia strebte danach, eine von Grund auf neu konzipierte, strukturierte ILIAS-Kursumgebung zu erstellen. Das Hauptziel war es, Studierende optimal auf Outdoorsportarten vorzubereiten und umfassend zu informieren. Die Kursumgebung sollte als zentrale Plattform dienen, um relevante Inhalte, Ressourcen und Lernmaterialien übersichtlich zu präsentieren.

Meilenstein 1

Am Anfang unserer Zusammenarbeit standen wir vor einer leeren Leinwand – es existierte noch keine Kursumgebung. Gemeinsam machten wir uns daran, einen ILIAS-Kursraum von Grund auf neu zu konzipieren. In dieser ersten Phase konzentrierten wir uns besonders darauf, effektive digitale Tools für die ILIAS-Plattform zu identifizieren. Besonders stand die Gruppeneinteilungen verschiedener Outdoor-Sportarten im Vordergrund.

Meilenstein 2

Im Verlauf unserer Zusammenarbeit haben wir kontinuierlich Elemente der ILIAS-Lernumgebung optimiert und an die Bedürfnisse angepasst. Darüber hinaus wurden schrittweise neue Funktionen implementiert, wie beispielsweise die Umfragen für die Blocktage Outdoorsport und Schulsport.

Perle der Lehre

Die Zusammenarbeit in einem Tandem eröffnete uns die Möglichkeit, einen nachhaltigen ILIAS-Kursraum zu entwickeln. Dieser Kursraum wurde so konzipiert, dass er in den kommenden Semestern effektiv eingesetzt und wiederverwendet werden kann. Durch unsere gemeinsamen Bemühungen schufen wir eine Lernumgebung, von der eine Grosszahl von Studierenden profitieren konnten. Die Kombination unserer Expertisen ermöglichte es uns, innovative Ideen zu implementieren und gleichzeitig die praktische Anwendbarkeit im Blick zu behalten. Das Resultat ist ein strukturierter Kursraum, der nicht nur den aktuellen Bedürfnissen gerecht wird, sondern auch für zukünftige Anpassungen und Erweiterungen offen ist.

. . .

Blockeinstellung: Zugang zu Infos strukturieren

Auf der ILIAS-Plattform eCoach eXamples finden Sie einzelne Lösungen aus dem Projekt.

NextPrevious