Kindern das Evangelium weitergeben FEG Kinder / Chrüzpunkt (Baden-Wettingen)

Jeder Mensch, und so auch jedes Kind, muss sich selbst einmal entscheiden, ob es Jesus Christus nachfolgen möchte. Als Gemeinde ist es unsere Verantwortung, den Kindern das Evangelium weiterzugeben und ihnen Möglichkeiten zu bieten, die Erlösung von Jesus anzunehmen.

Seline Buri, Kinderpastorin FEG Baden-Wettingen,s.buri@chruezpunkt.ch

Viele Kinder, welche ein Teil der FEG Baden-Wettingen sind, wachsen in einer christlichen Familie auf, was ein grosses Privileg ist. Doch auch wenn die Eltern Jesus Christus nachfolgen, muss sich jedes Kind einmal selbst für den Glauben an Jesus Christus entscheiden. Denn der Glaube der Eltern ist nicht automatisch auch der Glaube der Kinder.

In der Gemeinde hören Kinder Geschichten von Jesus und finden heraus, was dies für ihr persönliches Leben bedeutet. Sie können Freundschaften zu anderen Kindern pflegen und erleben, dass viele Leute ausserhalb ihrer Familie Jesus nachfolgen. Dabei hat die Gemeinde die Verantwortung, den Kindern das Evangelium verständlich weiterzugeben und ihnen die Möglichkeit zu bieten, die Erlösung von Jesus bewusst anzunehmen.

In der FEG Baden-Wettingen findet an jedem Sonntagmorgen in vier Gruppen das «Himmelwärts» statt, der Kindergottesdienst für Kinder im Alter von 0–12 Jahren. Unter dem Jahr gibt es weitere Angebote für Kinder wie die Jungschar, die Kinderwoche und weitere Angebote für Kinder.

Uns ist es ein Anliegen, dass den Kindern dabei das Evangelium altersadäquat weitergegeben wird. Am Sonntagmorgen bieten wir den Kindern immer wieder die Möglichkeit an, die Erlösung von Jesus anzunehmen und den Glauben an Jesus zu bekennen. In den Kinderwochen, an denen auch Kinder aus nichtchristlichen Familien teilnehmen, verkünden wir das Evangelium und geben den Kindern in den Kleingruppenzeiten die Möglichkeit, den Glauben an Jesus zu bekennen. Ganz wichtig ist uns, dass die Kinder auf keinen Fall unter Druck gesetzt werden, Jesus als ihren Herrn anzunehmen. Sie sollen sich frei dafür entscheiden können. So soll die nächste Generation in unserer Gemeinde immer wieder die frohe Botschaft von der Erlösung durch Jesus Christus hören können.

«... damit das Evangelium auch die nächste Generation erreicht»: Der vorliegende Artikel knüpft an den Artikel von Sabine Jäggi vom April 2024 an.