Wer sind wir?
Wir sind Tim Messner und Dominik Kloppe, zwei Feuerwehrmänner mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in Feuerwehr, Rettung und Bestattung. Unsere Arbeit und unsere Leidenschaft gelten den Menschen, die tagtäglich in schwierigen Situationen helfen und oft selbst an ihre Grenzen stoßen. Mit unseren Vorträgen und unserem Ratgeber “Einsätze mit Todesfolge” möchten wir Tabus brechen, Wissen teilen und Betroffenen helfen, psychische Belastungen besser zu verstehen und zu bewältigen.
Was ist unsere Mission?
Unser Fokus liegt darauf, nicht nur Erfahrungen weiterzugeben, sondern auch konkrete Werkzeuge und Strategien anzubieten, um den Umgang mit Verlust, Trauer und herausfordernden Einsätzen zu erleichtern. Dabei sprechen wir offen über schwierige Themen, wie die Verarbeitung von traumatischen Ereignissen, und schaffen eine Plattform für Austausch und gegenseitige Unterstützung.
Was bietet unser Vortrag?
Der Umgang mit Tod und Trauer:
• Verarbeitung von Einsätzen mit Todesfolge
• Unterstützung für Feuerwehr, Rettungsdienste und andere Einsatzkräfte
• Umgang mit der eigenen emotionalen Belastung
Psychische Stärke und Eigenschutz:
• Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)
• Bewältigungsstrategien für traumatische Erlebnisse
• Stärkung der Resilienz und mentalen Gesundheit
Ablauf bei nicht natürlichen Todesfällen:
• Zusammenarbeit verschiedener Institutionen (Feuerwehr, Polizei, Bestatter)
• Aufgaben des Bestatters im Einsatzablauf
• Wichtige Schritte und rechtliche Grundlagen bei Todesfällen
Kommunikation und Umgang mit Betroffenen:
• Gesprächsführung mit Angehörigen und Beteiligten
• Sensibler Umgang in schwierigen Situationen
• Tipps für empathische und klare Kommunikation
Praktische Übungen und Rollenspiele:
• Simulation von Einsatzsituationen
• Vermittlung von praxisnahen Handlungsschritten
• Umgang mit Stress und Entscheidungsdruck
Trauerphasen und psychologische Unterstützung:
• Verständnis für Trauerprozesse
• Erkennen und Bewältigen von psychischen Belastungen
• Umgang mit Depressionen und möglichen Suizidgefahren
Wissensvermittlung durch Storytelling:
• Persönliche Erfahrungen aus Feuerwehr und Bestattungswesen
• Fallbeispiele und Erlebnisse aus dem Berufsalltag
• Raum für Austausch und Fragen der Teilnehmer
Ziel des Vortrags:
Tabus brechen, Bewusstsein schaffen und praxisorientierte Unterstützung bieten – für einen besseren Umgang mit Extremsituationen und zur Förderung der psychischen Gesundheit.
Warum der Vortrag so wichtig ist?
Einsätze mit Todesfolge hinterlassen Spuren – nicht nur bei den Angehörigen, sondern auch bei den Helfern. Feuerwehrleute und Rettungskräfte sehen Dinge, die sie ein Leben lang begleiten, doch viel zu oft bleibt das Erlebte unausgesprochen. Die Belastung wird verdrängt, während der Alltag weitergeht. Dabei hat psychische Stärke nichts mit Schweigen zu tun, sondern mit Bewusstsein und Verarbeitung.
Unser Vortrag bricht dieses Schweigen. Wir schaffen einen Raum, in dem es erlaubt ist, über Belastungen zu sprechen und Wege zu finden, mit ihnen umzugehen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung zeigen wir, wie man den Tod und die eigenen Gefühle bewältigen kann. Es geht darum, Tabus zu brechen, Mut zu machen und Helfern die Unterstützung zu geben, die sie verdienen. Denn nur wer selbst stark ist, kann anderen helfen.
UNSER SAFE-SYSTEM
Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
1.1 Was sind personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben, die die Identität des Nutzers offenlegen oder offenlegen können. Wir halten uns an den Grundsatz der Datenvermeidung. Es wird soweit wie möglich auf die Erhebung von personenbezogenen Daten verzichtet.
1.2 Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten dienen ausschließlich der Vertragsbegründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 I S. 1 b DSGVO).
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, soweit wir hierzu Ihre Einwilligung erhalten haben (Art. 6 I S. 1 a DSGVO) bzw. es sich um Daten handelt, deren Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist und soweit die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).
Wir können zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Auftragsverarbeiter verwenden, werden die personenbezogenen Daten darüber hinaus aber grundsätzlich nicht an Dritte weitergeben.
Lediglich zur Vertragserfüllung werden die Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen werden die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. den beauftragten und gewählten Zahlungsdienstleister weitergegeben.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der EU, soweit nachfolgend nicht etwas Abweichendes dargelegt ist.
1.3 Nutzungsdaten
Beim Besuch der Webseite werden allgemeine technische Informationen erhoben. Dies sind die verwendete IP-Adresse, Uhrzeit, Dauer des Besuchs, Browsertyp und ggf. die Herkunftsseite. Diese Nutzungsdaten werden technisch bedingt in einem Logfile registriert und können zum Zwecke der Statistikauswertung dieser Webseite benutzt und gespeichert werden. Eine Verknüpfung dieser Nutzungsdaten mit Ihren weiteren personenbezogenen Daten findet nicht statt.
1.4 Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nach der Beendigung des Zwecks, für welchen die Daten erhoben wurden, nur solange, wie dies auf Grund der gesetzlichen (insbesondere steuerrechtlichen) Vorschriften erforderlich ist.
2. Ihre Rechte
2.1 Auskunft
Sie können von uns eine Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und soweit dies der Fall ist haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO genannten weiteren Informationen.
2.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten und können gemäß Art. 16 DSGVO die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
2.3 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir sind verpflichtet diese unverzüglich zu löschen, insbesondere sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
• Ihre personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
• Sie widerrufen ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung Ihrer Daten stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
• Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit Ihre personenbezogenen Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche erforderlich sind.
2.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn
• Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und wir daher die Richtigkeit überprüfen,
• die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen
• wir die Daten nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen,
• Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
2.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung bei uns mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
2.6 Widerrufsrecht
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
2.7 Allgemeines und Beschwerderecht
Die Ausübung Ihrer vorstehenden Rechte ist für Sie grundsätzlich kostenlos. Sie haben das Recht sich bei Beschwerden direkt an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde, den Landesdatenschutzbeauftragen, zu wenden.
3. Datensicherheit
3.1 Datensicherheit
Sämtliche Daten auf unserer Website werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert.
3.2 Sessions und Cookies
Zur Bedienung des Internetauftritts setzen wir Cookies bzw. serverseitige Sessions ein, in denen Daten gespeichert werden können. Wir setzen hierbei ausschließlich Cookies bzw. serverseitige Sessions ein, die für den Betrieb dieser Website technisch erforderlich sind (z.B. Spamschutz bei Kontaktformular, Warenkorbfunktion) und bei denen die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).
4. Dienste von Drittanbietern
4.1 Nutzung von Google Maps
Diese Website benutzt Google Maps, einen Kartendienst von Google, betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Bei der Nutzung von Google Maps werden auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Nutzung von Google Maps erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO). Die Datenschutzhinweise von Google können Sie auf www.google.de/intl/de/policies/privacy/ einsehen. Die zusätzlichen Nutzungshinweise für Google Maps können Sie auf www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html einsehen.
4.2 Area Map
Wir nutzen auf unserer Website den Dienst Area Map der IWI GmbH, Zum Offerbach 58, 48163 Münster, um Ihnen durch die Einbindung von iFrames interaktives Kartenmaterial zur Verfügung stellen zu können. An die IWI GmbH werden mit dem Aufruf der Website, auf welcher iFrames eingebunden sind, technisch bedingt die verwendete IP-Adresse, Uhrzeit, Dauer des Besuchs, Browsertyp und ggf. die Herkunftsseite des jeweiligen Nutzers übertragen. Die Speicherung der IP-Adresse findet ausschließlich in anonymisierter Form statt. Eine Auswertung oder Verknüpfung dieser Nutzungsdaten mit weiteren personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Folglich sind hier keine Interessen der Nutzer betroffen, welche diese technische Notwendigkeit überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Die Datenschutzerklärung der IWI GmbH können Sie hier einsehen: http://datenschutz.iwi.de
5. Kontaktaufnahme
Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes können Sie sich gern an uns unter Verwendung der nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten wenden. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Broject for Life
Tim Messner und Dominik Kloppe
Rudolfstraße 10
77716 Haslach
E-Mail: kontakt@brojectforlife.de
Impressum
Broject for Life
Tim Messner Dominik Kloppe
Rudolfstraße 10
77716 Haslach
Telefon: 07832/969424
E-Mail: kontakt@brojectforlife.de
Website: www.brojectforlife.de
Verantwortlich für redaktionelle Inhalte
Tim Messner und Dominik Kloppe
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE1409110342
Verbraucher-Streitschlichtung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglicher Verpflichtungen aus Online-Verträgen geschaffen (OS-Plattform). Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Links
Externe Links unserer Internetseite führen zu Inhalten fremder Anbieter. Für diese Inhalte ist allein der jeweilige Anbieter verantwortlich. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden diese Links umgehend entfernt.
Urheberrechtshinweis
Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von uns selbst erstellt wurden, werden Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, wird um einen entsprechenden Hinweis gebeten. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bildnachweis
stock.adobe.com -452589560-2777432308-277399706 Von contrastwerkstatt