Pfad-Finder Buchholz • Denkmalschutz und Aktive Ortsgestaltung im Ehrenamt seit 2013 •

Unser Leitbild

Wir verstehen uns als eine ehrenamtliche, unabhängige, nicht religiöse und unpolitische Gruppierung zur Wiederbeschaffung, Pflege und Rekonstruktion kulturhistorischen Erbes im Stadtteil Buchholz. Engagierte Bürger unterschiedlichster Altersklassen packen gemeinsam an, um vergessene Werte neu zu installieren.

Dabei geht es neben Ordnung und Sauberkeit ebenso um die Wiedererrichtung und Erhaltung von Denkmälern und Kulturstätten sowie um einen gepflegten Grünschnitt und dessen nachhaltige Pflege. Hierbei ist uns die Stadtverwaltung Annaberg-Buchholz ein guter Partner, denn nur abgestimmte Aktionen und Projekte führen zu einem gemeinsamen Ziel – nämlich Attraktivität und Lebensqualität unseres Stadtteils erhalten und weiter entwickeln. Wie einst unsere Vorfahren des Buchholzer Verschönerungsvereins möchten wir als eine Gruppierung verstanden werden, die deren Erbe fortführt.

Arbeiten am "Türmel" 2017

Aus aktuellem Anlass

80 Jahre Luftangriff auf Buchholz

Vor 80 Jahren, in der Nacht vom 14. zum 15. Februar 1945 gab es diesen schrecklichen Bombenangriff, der weite Teile der Buchholzer Innenstadt in Schutt und Asche legte. 731 Wohnungen, 28 Wohngebäude, 19 Gewerbe- und Industriegebäude wurden zerstört oder beschädigt. Die Katharinenkirche, die Post, das Verlagsgebäude der Obererzgebirgischen Zeitung und viele weitere Häuser brannten komplett aus. Zehn Menschen starben und zahlreiche Bürger wurden zu Obdachlosen.

Hiermit möchten wir die Erinnerung an diesen Tag wachhalten. Möge es uns allen eine Mahnung für die Zukunft sein. In Zeiten der politischen Zerrissenheit ist es deshalb besonders wichtig, anders Denkenden mit Akzeptanz zu begegnen und sich dabei klar von Extremismus in jeglicher Richtung abzugrenzen.

Eure Pfad-Finder Buchholz

Unsere Mitstreiter 2023

Ein Großprojekt in 2024 fertig gestellt

Wir haben im vergangenen Jahr unter anderem die Rekonstruktion und die Neugestaltung der Sitzgruppe auf dem Walthersdorfer Weg im Buchholzer Stadtwald durchgeführt. Dort entstand ein einladendes Gelände, welches als Ausgangspunkt zur Besichtigung der Welterbestätten in Buchholz dienen soll. Wie es dort weiter geht? Lasst euch überraschen.

Rastplatz im Buchholzer Wald

Großbaustelle Errichtung Ruine der alten Gottesackerkapelle

Seit mehreren Jahren beschäftigt uns neben der Pflege unserer neu- oder umgestalteten Objekte diese Großbaustelle. In unzähligen Stunden haben wir auch in diesem Jahr das Projekt weit voran getrieben. Mit dem Verpressen des alten Mauerwerks und der Grünpflege im Umfeld schlossen wir Ende Oktober die Baustelle für dieses Jahr ab. Wir hoffen, dass wir dieses Jahr das Objekt fertigstellen können.

Neuerrichtung Ruine Gottesackerkapelle

Die AB-Info App

Wir betreiben seit nunmehr sechs Jahren ehrenamtlich die erste und einzige allumfassende Informations App der Stadt Annaberg-Buchholz. Hier finden Sie alle Informationen rund um die Stadt Annaberg-Buchholz und die nähere Umgebung.

Neben News und Events findet man alle Bürgerinfos zu Verwaltung, Entsorgungsdiensten, Notfallnummern, Wetter, Baustellen u. v. m.

Sie ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Gäste der Stadt. neben Tourismusangeboten finden Sie alle Infos zu Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Gaststätten und Museen.

Laden Sie sich einfach die App kostenlos im Apps Store bei Apple und Google, steuern Sie direkt im Browser www.ab-info.de an oder folgen Sie uns auf instagram.

Kontakt

Thomas Höber im Ladengeschäft Schlüsseldienst Höber

Karlsbader Str. 60, in Annaberg-Buchholz · Telefon: 03733-66047 · kontakt@pfadfinder-buchholz.de

folgt uns auf facebook:

Unsere Partner

Links

Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz

Markt 1 · 09456 Annaberg-Buchholz · Tel. 03733/425-0

Der Wohnungsschlüssel

Hier finden Sie die passende Wohnungen im Stadtteil Buchholz.

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz/Sa. e. V.

Schlettauer Straße 5 · 09456 Annaberg-Buchholz

ABC Annaberg-Buchholzer Carnevalsverein e. V.

Hans-Sachs-Str. 15 · 09456 Annaberg-Buchholz · Tel. (0 37 33) 2 58 54

Bürgerinitiative Pro Buchholz

Schlettauer Straße 45 · 09456 Annaberg-Buchholz

Bankverbindung

Konto Nummer

Erzgebirgssparkasse

IBAN: DE55870540001595181152

Foto unserer Truppe 2023 - anlässlich 10 Jahre Pfad-Finder Buchholz an der Baustelle Ruine Gottesackerkapelle

Mitglied werden

Sollten wir auch Ihr Interesse geweckt haben, dann sind Sie herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam im Stadtteil Buchholz etwas zu bewegen.

Wenden Sie sich bitte dazu an unsere oben stehenden Kontaktdaten oder besuchen Sie uns immer donnerstags ab 17 Uhr einfach auf unserer Baustelle.

Der "Historische Pfad" ist ein Begriff für die Vielzahl an Historischen Stätten im Stadtteil Buchholz, die wir rekonstruieren, sanieren oder pflegen. Er ist gleichzeitig Namensgeber unserer Gemeinschaft.