Im Sommer 1951 kamen Rudi und Marie Wider als Missionare mit vier Koffern aus der Schweiz nach Klagenfurt. Sie gingen von Haus zu Haus, um Menschen von Jesus zu erzählen und bauten auch ein Jugendhaus, in dem sie missionarische Kinderfreizeiten durchführten. Bereits nach einem Jahr begannen sie in ihrer Mietwohnung mit Versammlungen.
Raphael Forrer, Pastor FEG Klagenfurt, pastor@feg-klagenfurt.ch
Im Jahr 1954 kauften sie ein kleines Haus, das als Versammlungsort für Bibelstunden und Gottesdienste diente. Im Jahr 2024 jährte sich dieses Ereignis zum 70. Mal, was wir als FEG Klagenfurt mit einem grossen Fest feiern wollten.
Unsere Jubiläumsfeier sollte die Treue Gottes in den Mittelpunkt stellen und so versuchten wir, viele Fakten und Geschichten aus den letzten 70 Jahren zu erfahren. In vielen Gesprächen, Interviews und Recherchen wurde vieles rekonstruiert und wir durften über Gottes Führung mit unserer Gemeinde staunen.
Am 30. Juni 2024 war es dann soweit und wir feierten unseren Festgottesdienst mit anschliessendem Strassenfest. Das Ehepaar Wider ist inzwischen längst verstorben, aber als Ehrengäste hatten wir die ehemaligen Pastoren der Gemeinde mit ihren Frauen eingeladen. Berichte aus den Gründungsjahren und Interviews mit den Pastoren liessen Gottes Wirken lebendig werden. Fotos und eine Zeitstrahl-Ausstellung gaben Einblicke in unsere Geschichte.
Beim Strassenfest folgte ein buntes Programm mit Clownshow, Tombola, Kinderstationen, Bibelmobil und vielem mehr. Es ergaben sich Gespräche mit Nachbarn, von denen einige durch dieses Fest Zugang zu unserer Gemeinde gefunden haben.
An dieser Stelle sei ein herzliches Dankeschön und «Vergelt’s Gott» an die FEG Schweiz und ihren Auslandsmissionszweig Vision-Europa gerichtet.
Sie haben die Arbeit der Widers und der FEG Klagenfurt über Jahrzehnte unterstützt. Die Unterstützung erfolgte nicht nur in finanzieller Form, sondern vor allem durch Gebet und praktischen Einsatz. Viele Freizeiten und evangelistische Strasseneinsätze wurden über Jahrzehnte mit Hilfe von Freiwilligen aus der Schweiz durchgeführt.
Heute steht die Gemeinde auf eigenen Beinen. Ich bin der erste Pastor, der selbstständig und vollständig von der Gemeinde finanziert wird. Wir freuen uns auf die nächsten 70 Jahre. Ein Höhepunkt in naher Zukunft wird eine Täuferausstellung im Herbst 2025 sein.